Wie Sourcecode nderungen einbringen?

Begonnen von Guest, 07 Februar 2012, 09:37:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

gerne würde ich meine Erweiterungen bzw. - wie ich finde -
Verbesserungen der Community zukommen lassen.

Ich frage mich nun, wie ich es am besten anstelle, dass diese mit
übernommen werden.

Es handelt sich dabei um folgende Änderungen:

1) Nutzung der 1wire Komponenten auf einer Fritzbox (ohne kompilieren
zu müssen, OWNet.pm statt OW.pm), betrifft 20_OWFS.pm und 21_OWTEMP.pm

2) Erhaltung der "include"-Strukturen beim Speichern statt alles in
die Hauptkonfiguration zu schreiben, betrifft fhem.pl


Änderung 1) ist nicht Rückwärtskompatibel, müsste ich noch ergänzen
falls gewünscht. Änderung 2) muss erst durch das Setzen von
preserve_includes aktiviert werden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> 1) Nutzung der 1wire Komponenten auf einer Fritzbox (ohne kompilieren
> zu müssen, OWNet.pm statt OW.pm), betrifft 20_OWFS.pm und 21_OWTEMP.pm

Die Aenderungen mit dem Modul-Author besprechen.


> 2) Erhaltung der "include"-Strukturen beim Speichern statt alles in
> die Hauptkonfiguration zu schreiben, betrifft fhem.pl

Das sollte vorher an mich zur Begutachtung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Wie sieht das aus mit Modulen, die anscheinend nicht mehr vom Autor
betreut werden?
ZB das PID Modul?

On 7 Feb., 08:48, Rudolf Koenig wrote:
> > 1) Nutzung der 1wire Komponenten auf einer Fritzbox (ohne kompilieren
> > zu m ssen, OWNet.pm statt OW.pm), betrifft 20_OWFS.pm und 21_OWTEMP.pm
>
> Die Aenderungen mit dem Modul-Author besprechen.
>
> > 2) Erhaltung der "include"-Strukturen beim Speichern statt alles in
> > die Hauptkonfiguration zu schreiben, betrifft fhem.pl
>
> Das sollte vorher an mich zur Begutachtung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wie sieht das aus mit Modulen, die anscheinend nicht mehr vom Autor betreut
> werden?  ZB das PID Modul?

Sie fallen entweder auf mich zurueck oder sind verweist. Stiefeltern sind
willkommen :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nehm mich dem gerne an ...
Bin aber noch nich der wirkliche FHEM Profi ^^

On 7 Feb., 11:22, Rudolf Koenig wrote:
> > Wie sieht das aus mit Modulen, die anscheinend nicht mehr vom Autor betreut
> > werden?  ZB das PID Modul?
>
> Sie fallen entweder auf mich zurueck oder sind verweist. Stiefeltern sind
> willkommen :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> 2) Erhaltung der "include"-Strukturen beim Speichern statt alles in
> die Hauptkonfiguration zu schreiben, betrifft fhem.pl

Ich habe das erhaltene Diff eingearbeitet, und zum Anlass genommen,
Kommentare aus den Konfigfile beim save zu erhalten.

Die Kommentare innerhalb der definition (define mat at 01:00 { # Mein
Kommentar ,.. }) werden weiterhin nicht gespeichert, bzw.  solche
Kommentare erzeugen (wie bisher) Fehler, aber "normale" Kommentare
sollten erhalten bleiben. Manche Kommentare (z.B. solche zwischen
Definition und Attribut) werden leicht verschoben.

Ich habe es zwar einigermassen getestet, wuerde aber ueber feedback
freuen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com