FHEM und Fritzbox Funktionen

Begonnen von Guest, 12 Februar 2012, 12:56:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

Seit diesem Wochenende läuft bei mir jetzt die FHEM Grundkonfiguration
bestehend aus dem AVM Labor Image für die Fritzbox , einem CUL V3 und
einem FS20st , welches sich über WLAN und UMTS vom iPhone ein bzw.
ausschalten lässt.

Habe ich die verschiedenen Quellen richtig verstanden, das es damit
nicht möglich ist auf die Fritzbox Funktionen zuzugreifen ?

Das heißt :

Es ist nicht möglich den Zuhause Modus zu benutzen : Fritzbox erkennt
das mein iPhone eingeloggt ist

Es ist nicht möglich das mein FS20st eine Email über den Fritzbox Push
Service sendet sobald dieses angeschaltet wird ?

All diese Funktionen sind nur mit dem Fritzbox kompatiblen Image von
Hr. König möglich , dieses ist aber nicht von AVM " freigegeben" ?

Danke für jegliches Feedback
Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

So scheint es wohl zu sein.
AVM packt das Labor-image in eine Umgebung aus der keine anderen
Aktionen der FritzBox aufgerufen werden können - so habe ich das
zumindest auch gelesen und verstanden.

Wenn die FB Aktionen ausführen soll aufgrund von FHEM-Aktionen muss
wohl das fhem-5.2-image installiert werden.

Das kannst du aber beruhigt aufspielen. Ich arbeite nur mit dem
fhem-5.2-image und habe, ausser ein paar von mir nicht bedachte Fehler
oder "Pannen", kein Problem mit dem Image feststellen können.
Evtl. sieht es bei jemand anders ja anders aus.

Grüße

On 12 Feb., 12:56, Andreas Schaller
wrote:
> Hallo,
>
> Seit diesem Wochenende läuft bei mir jetzt die FHEM Grundkonfiguration
> bestehend aus dem AVM Labor Image für die Fritzbox , einem CUL V3 und
> einem FS20st , welches sich über WLAN und UMTS vom iPhone ein bzw.
> ausschalten lässt.
>
> Habe ich die verschiedenen Quellen richtig verstanden, das es damit
> nicht möglich ist auf die Fritzbox Funktionen zuzugreifen ?
>
> Das heißt :
>
> Es ist nicht möglich den Zuhause Modus zu benutzen : Fritzbox erkennt
> das mein iPhone eingeloggt ist
>
> Es ist nicht möglich das mein FS20st eine Email über den Fritzbox Push
> Service sendet sobald dieses angeschaltet wird ?
>
> All diese Funktionen sind nur mit dem Fritzbox kompatiblen Image von
> Hr. König möglich , dieses ist aber nicht von AVM " freigegeben" ?
>
> Danke für jegliches Feedback
> Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo und vielen Dank für die Info
Ich werde gleich auf das fhem-5.2-image umsteigen bevor ich
weitermache....

Andreas

On 12 Feb., 17:27, puschel74 wrote:
> So scheint es wohl zu sein.
> AVM packt das Labor-image in eine Umgebung aus der keine anderen
> Aktionen der FritzBox aufgerufen werden können - so habe ich das
> zumindest auch gelesen und verstanden.
>
> Wenn die FB Aktionen ausführen soll aufgrund von FHEM-Aktionen muss
> wohl das fhem-5.2-image installiert werden.
>
> Das kannst du aber beruhigt aufspielen. Ich arbeite nur mit dem
> fhem-5.2-image und habe, ausser ein paar von mir nicht bedachte Fehler
> oder "Pannen", kein Problem mit dem Image feststellen können.
> Evtl. sieht es bei jemand anders ja anders aus.
>
> Grüße
>
> On 12 Feb., 12:56, Andreas Schaller
> wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > Seit diesem Wochenende läuft bei mir jetzt die FHEM Grundkonfiguration
> > bestehend aus dem AVM Labor Image für die Fritzbox , einem CUL V3 und
> > einem FS20st , welches sich über WLAN und UMTS vom iPhone ein bzw.
> > ausschalten lässt.
>
> > Habe ich die verschiedenen Quellen richtig verstanden, das es damit
> > nicht möglich ist auf die Fritzbox Funktionen zuzugreifen ?
>
> > Das heißt :
>
> > Es ist nicht möglich den Zuhause Modus zu benutzen : Fritzbox erkennt
> > das mein iPhone eingeloggt ist
>
> > Es ist nicht möglich das mein FS20st eine Email über den Fritzbox Push
> > Service sendet sobald dieses angeschaltet wird ?
>
> > All diese Funktionen sind nur mit dem Fritzbox kompatiblen Image von
> > Hr. König möglich , dieses ist aber nicht von AVM " freigegeben" ?
>
> > Danke für jegliches Feedback
> > Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Die Lösung mit der Verwendung der
FB Push Email funktioniert jetzt problemlos.
Damit lassen sich jetzt Alarm Funktionen auch vernünftig realisieren ,
insbesondere wenn man nicht zu Hause ist.

Schade das die Zuhause Funktion auf der Fritzbox 7390 nicht
funktioniert. Im Wiki steht zwar das es möglich wäre aber wie ich hier
aus der Gruppe entnommen habe ist dies im Moment nur über die
Verwendung zusätzlicher Scripts auf der Fritzbox möglich. Der Zugriff
auf den Status des "landevice" in der FB ist da der wirklich
elegantere Weg.

Nur auf diese Weise lässt sich automatisiert überprüfen wer im Moment
zu Hause ist. Deswegen bin ich sehr daran interessiert falls jemand in
Zukunft herausfindet wie die Zuhause Funktion einfach auf der Fritzbox
realisiert werden kann ( wie hilft AVM eigentlich bei solchen Fragen
weiter ? )

Danke
Andreas

On 12 Feb., 20:20, Andreas Schaller
wrote:
> Hallo und vielen Dank für die Info
> Ich werde gleich auf das fhem-5.2-image umsteigen bevor ich
> weitermache....
>
> Andreas
>
> On 12 Feb., 17:27, puschel74 wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > So scheint es wohl zu sein.
> > AVM packt das Labor-image in eine Umgebung aus der keine anderen
> > Aktionen der FritzBox aufgerufen werden können - so habe ich das
> > zumindest auch gelesen und verstanden.
>
> > Wenn die FB Aktionen ausführen soll aufgrund von FHEM-Aktionen muss
> > wohl das fhem-5.2-image installiert werden.
>
> > Das kannst du aber beruhigt aufspielen. Ich arbeite nur mit dem
> > fhem-5.2-image und habe, ausser ein paar von mir nicht bedachte Fehler
> > oder "Pannen", kein Problem mit dem Image feststellen können.
> > Evtl. sieht es bei jemand anders ja anders aus.
>
> > Grüße
>
> > On 12 Feb., 12:56, Andreas Schaller
> > wrote:
>
> > > Hallo,
>
> > > Seit diesem Wochenende läuft bei mir jetzt die FHEM Grundkonfiguration
> > > bestehend aus dem AVM Labor Image für die Fritzbox , einem CUL V3 und
> > > einem FS20st , welches sich über WLAN und UMTS vom iPhone ein bzw.
> > > ausschalten lässt.
>
> > > Habe ich die verschiedenen Quellen richtig verstanden, das es damit
> > > nicht möglich ist auf die Fritzbox Funktionen zuzugreifen ?
>
> > > Das heißt :
>
> > > Es ist nicht möglich den Zuhause Modus zu benutzen : Fritzbox erkennt
> > > das mein iPhone eingeloggt ist
>
> > > Es ist nicht möglich das mein FS20st eine Email über den Fritzbox Push
> > > Service sendet sobald dieses angeschaltet wird ?
>
> > > All diese Funktionen sind nur mit dem Fritzbox kompatiblen Image von
> > > Hr. König möglich , dieses ist aber nicht von AVM " freigegeben" ?
>
> > > Danke für jegliches Feedback
> > > Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

AVM hilft bei solchen Fragen garnicht weiter.
Die Labor-Firmware wird auf eigene Gefahr verwendet und das fhem-image
wird durch AVM überhaupt nicht supportet.

On 14 Feb., 06:46, Andreas Schaller
wrote:
> Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Die Lösung mit der Verwendung der
> FB Push Email funktioniert jetzt problemlos.
> Damit lassen sich jetzt Alarm Funktionen auch vernünftig realisieren ,
> insbesondere wenn man nicht zu Hause ist.
>
> Schade das die Zuhause Funktion auf der Fritzbox 7390 nicht
> funktioniert. Im Wiki steht zwar das es möglich wäre aber wie ich hier
> aus der Gruppe entnommen habe ist dies im Moment nur über die
> Verwendung zusätzlicher Scripts auf der Fritzbox möglich. Der Zugriff
> auf den Status des "landevice" in der FB ist da der wirklich
> elegantere Weg.
>
> Nur auf diese Weise lässt sich automatisiert überprüfen wer im Moment
> zu Hause ist. Deswegen bin ich sehr daran interessiert falls jemand in
> Zukunft herausfindet wie die Zuhause Funktion einfach auf der Fritzbox
> realisiert werden kann ( wie hilft AVM eigentlich bei solchen Fragen
> weiter ? )
>
> Danke
> Andreas
>
> On 12 Feb., 20:20, Andreas Schaller
> wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo und vielen Dank für die Info
> > Ich werde gleich auf das fhem-5.2-image umsteigen bevor ich
> > weitermache....
>
> > Andreas
>
> > On 12 Feb., 17:27, puschel74 wrote:
>
> > > So scheint es wohl zu sein.
> > > AVM packt das Labor-image in eine Umgebung aus der keine anderen
> > > Aktionen der FritzBox aufgerufen werden können - so habe ich das
> > > zumindest auch gelesen und verstanden.
>
> > > Wenn die FB Aktionen ausführen soll aufgrund von FHEM-Aktionen muss
> > > wohl das fhem-5.2-image installiert werden.
>
> > > Das kannst du aber beruhigt aufspielen. Ich arbeite nur mit dem
> > > fhem-5.2-image und habe, ausser ein paar von mir nicht bedachte Fehler
> > > oder "Pannen", kein Problem mit dem Image feststellen können.
> > > Evtl. sieht es bei jemand anders ja anders aus.
>
> > > Grüße
>
> > > On 12 Feb., 12:56, Andreas Schaller
> > > wrote:
>
> > > > Hallo,
>
> > > > Seit diesem Wochenende läuft bei mir jetzt die FHEM Grundkonfiguration
> > > > bestehend aus dem AVM Labor Image für die Fritzbox , einem CUL V3 und
> > > > einem FS20st , welches sich über WLAN und UMTS vom iPhone ein bzw.
> > > > ausschalten lässt.
>
> > > > Habe ich die verschiedenen Quellen richtig verstanden, das es damit
> > > > nicht möglich ist auf die Fritzbox Funktionen zuzugreifen ?
>
> > > > Das heißt :
>
> > > > Es ist nicht möglich den Zuhause Modus zu benutzen : Fritzbox erkennt
> > > > das mein iPhone eingeloggt ist
>
> > > > Es ist nicht möglich das mein FS20st eine Email über den Fritzbox Push
> > > > Service sendet sobald dieses angeschaltet wird ?
>
> > > > All diese Funktionen sind nur mit dem Fritzbox kompatiblen Image von
> > > > Hr. König möglich , dieses ist aber nicht von AVM " freigegeben" ?
>
> > > > Danke für jegliches Feedback
> > > > Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.