Velux Rollo mit Twilight und Aussen Temperatur schalten

Begonnen von Hansi88, 31 Mai 2017, 13:09:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hansi88

Hallo

Habe ein kleines Problem ich möchte das meine Rollo bei Sonnenaufgang auffahren und bei sonnenuntergang sich schließen und bei einer temperatur von ca.23 grad wieder zu fahren bzw. Wenn die temperatur wieder darunter ist wieder auf . Im anhang eine txt file von meinen Twilight steuerung mit diof und die temperatur als notify meine frage kann man das so schreiben das sich das selbst abfragt ob offen oder zu bzw denn schalter zustand denn jetzt habe ich das Problem das wenn die temperatur mehr oder weniger wir 23grad ist immer denn dummy schaltet.


Hansi88

([{twilight("TC_TWILIGHT","sr","05:00","06:00")}]) (set rolloaufzu on)  ***** Diof
([{twilight("TC_TWILIGHT","ss","20:30","21:00")}]) (set rolloaufzu off) ***** Diof   
LaCrosse_32:temperature:.* { if(ReadingsVal("LaCrosse_32","temperature","") > 23) { fhem("set rolloaufzu off") } else { fhem("set rolloaufzu on") }} *****NOTIFY
rolloaufzu:off {system('sudo /opt/fhem/FHEM/rollozu.sh&');} ***** Schalter Code
rolloaufzu:on {system('sudo /opt/fhem/FHEM/rolloauf.sh&');} ***** Schalter Code 

pc1246

Moin
Ich glaube das wird so keiner verstehen! Ich jedenfalls verstehe gar nicht was Du willst. Soll das ein DOIF oder zwei sein? Ist der dummy irgendwo beschrieben?
Wenn es zwei DOIFs sind, dann ist das eher nicht gut, da die beiden das gleiche Element schalten!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Hansi88

hallo und danke für die schnelle antwort
Also es sind zwei diof die denn dummy rolloaufzu (on:off)schalten und zusätzlich zwei notify die auch denn gleichen dummy schalten
und im eingendlichen sinn sollten die rollo am abend zu sein , und am tag öffnen aber wenn die temperatur größer als ... ist auch schließen bzw wenn die temperatur wieder abfällt öffnen

aufbau ist: zwei veluxferbedienungen modifiziert mit schaltkabel und angeschlossen auf 6x gpio und mit einem .sh skript angesteuert

pc1246

Hallo Hansi88
Eine Loesung werden wir Dir hier nicht vorkauen, dann hast du selbst nichts davon!
Stell Dir mal vor Du hast eine Lampe und vier Lichtschalter, und an jedem Schalter drueckt jemand, was passiert?
Du wirst es mir nicht beantworten koennen! Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter, aus der Lampe machen wir einen Motor, und an jedem Schalter kann man rauf und runter waehlen, was passiert? Der Motor geht kaputt! in Deinem Fall ist es nicht gant so schlimm, da die Funkstrecke dazwischen sitzt, und der Motor von der Elektronik gesteuert wird.
Was ich Dir zeigen moechte, ist, dass Du Dich entscheiden musst, womit Du es machen moechtest (DOIF (nicht diof) oder NOTIFY oder AT), und dann die entsprechenden Bedingungen mit den passenden Verknuepfungen (AND, OR, EQ, usw.) fuer die jeweilige Richtung dazufuegen.
Gerade bei DOIF ist die commandref in deutsch inzwischen so riesig, dass Dein Fall wahrscheinlich sogar beschrieben ist! Ein weiteres probates Mittel ist auch das, nicht mehr ganz aktuelle, Einsteiger-PDF, was Du aber bestimmt schon gelesen hast!
Viel Erfolg noch, Gruss
Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Hansi88

Hallo Christoph

Meine Lösung nach langem suchen und ein bisschen Motivation.
Sollte so richtig sein oder ?

([{twilight("TC_TWILIGHT","ss","20:00","21:00")}] or [LaCrosse_32:temperature]>24) (set rolloaufzu off) DOELSEIF ([{twilight("TC_TWILIGHT","sr","05:00","06:00")}] or [LaCrosse_32:temperature]<24) (set rolloaufzu on)

mfg Hansi


pc1246

Hallo Hansi
Ich denke, dass das Aerger mit der regierung geben wird, sofern du eine hast! Jedesmal wenn die Temperatur kleiner 24 ist, gehen die Rollaeden auf, und umgekehrt gehen Sie zu, sobald es waermer als 24° ist! :o
Ansonsten denke ich bist Du auf dem richtigen Weg!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Hansi88

Ja da hast du recht  :o

hättest du eine Idee wie ich das machen könnte und das das diof nur schaltet wenn der Dummy auch in der richtigen Stellung ist .

mfg hansi

pc1246

Hallo Hansi
Es hindert dich doch keiner noch weitere Bedingungen dazu zu packen! Ein freundliches "and" evtl. auch mit Klammer hilft da schon Wunder. Das steht aber wirklich hier.
Du musst Dir halt genau ueberlegen, wann was, wie passieren soll. So sind bestimmt Uhrzeiten an gewissen Wochentagen ganz interessant!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Hansi88

Hallo

Siehst du noch einen Fehler oder könnte das so funktionieren.

Mfg Hansi

([{twilight("TC_TWILIGHT","ss","20:00","21:00")}] or [LaCrosse_32:temperature]>24 and [rolloaufzu] eq "on") (set rolloaufzu off) DOELSEIF ([{twilight("TC_TWILIGHT","sr","05:00","06:00")}] or [LaCrosse_32:temperature]<24 and [05:00-18:00] and [rolloaufzu] eq "off") (set rolloaufzu on)

pc1246

Hallo Hansi
Bisher war, glaube ich, nirgendwo ein Fehler. Du musst halt selber entscheiden, ob Dir diese Bedingungen reichen, und ob auch alle wirklich triggern sollen! Das kann man mit einem fuehrenden Fragezeichen (?) unterbinden. Da ich mir immer nicht so sicher bin, mit and und or, setzte ich das in Klammern, dann weiss ich was passiert!
Dein Code sagt jetzt, dass bei Sonnenuntergang zwischen 20 und 21 Uhr oder bei einer Temp >24° und der Rolladen auf ist, dieser zufahren soll. Wenn Sonnenaufgang zwischen 5 und 6 Uhr oder die Temp <24° und der Rolladen zu ist und es zwischen 5 und 18 Uhr ist soll er aufgehen.
Ich weiss nicht ob ich die Temperaturgrenze so scharf legen wuerde und die Abfrage offen / zu erschliesst sich mir nicht. Aber geh doch erstmal so ins Rennen, und dann wirst du schnell sehen wo es hakt!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div