HM-LC-Sw2-FM träge beim Ausschalten "HMLAN_ack: timeout - clear queue"

Begonnen von jailbreaker07, 31 Mai 2017, 13:00:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jailbreaker07

#15
Hallo,
Was bedeutet genau "ownerwechsel" das hört sich aufjedenfall nicht richtig an.    Die Verzögerung ist nur beim Ausschalten.

Unten habe ich die links zu den Von dir genannten Dateien eingefügt. Darunter auch die vollständige Logdatei von Juni.

Vielen Dank für deine Mühe !!!

Gruß

Thorsten


http://46.41.1.201/share/schrank_links.txt

http://46.41.1.201/share/schrank_rechts.txt

http://46.41.1.201/share/kuechenschraenke.txt

http://46.41.1.201/share/hmlan1.txt

http://46.41.1.201/share/log_juni.txt


frank

die hex adresse vom attribut hmid beim hmlan muss schon mal grosse buchstaben haben. wäre allerdings putzig, wenn das immer nur beim ausschalten probleme macht.

hmId       200db8

ausserdem würde ich die aktuelle fw 0.965 nutzen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

jailbreaker07

Hallo,
Ich glaube es nicht.....dann lag das wirklich an Groß und Kleinschreibung ..... Jetzt schaltet er ohne Verzögerung aus.... Vielen Dank für die Hilfe.... bis ich das selber gefunden hätte währe ich wahrscheinlich wahnsinnig geworden.

Gruß

Thorsten

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Øle!

Raspberry Pi mit Fhem
1 HM-CFG-LAN | 1 HM-CC-RT-DN | 1 HM-LC-Sw1-FM | 1 HM-LC-Sw2-FM | 3 HM-LC-Dim1T-FM | 4 HM-PB-2-WM55-2 | 3 HM-Sec-RHS | 2 HM-Sec-SC-2 |1 HM-TC-IT-WM-W-EU | 1 HM-WDS30-T-O
Auswertung und Fernsteuerung erfolgt über Crestron (Telnet).