[GELÖST] ReadingsVal in at

Begonnen von Radikant, 10 Juni 2017, 18:21:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Radikant

Hi Liebe FHEM-Community,

ich würde gerne ein Reading in dem Befehl verwenden, welcher von einem at ausgeführt werden.
Folgendes habe ich versucht:
define Aussentemperatur.Push at +*00:00:20 set RaspberryRFHEM cmd setreading Luftfeuchte humidity ReadingsVal("Aussensensor","humidity","")

Das funktioniert aber nicht, statt dem Wert des Readings kommt ReadingsVal("Aussensensor","humidity","") an.

Was mache ich falsch?

LG
Rudolf :D
Aller Anfang ist schwer...

jojoja

Hallo Rudolf,

für ReadingsVal musst du in Perl arbeiten. Sollte dann ungefähr so aussehen (ungetestet):
define Aussentemperatur.Push at +*00:00:20 {fhem("set RaspberryRFHEM cmd setreading Luftfeuchte humidity ".ReadingsVal("Aussensensor","humidity",""))}

Gruß Johannes
FHEM 6.0 @ IntelNUC6CAYH;  Unifi USG, Switch, AP AC Pro; HM-MOD-UART;  Sonos Play 1 & 3, One, Beam; Philips Hue

DeeSPe

Zitat von: Radikant am 10 Juni 2017, 18:21:53
Hi Liebe FHEM-Community,

ich würde gerne ein Reading in dem Befehl verwenden, welcher von einem at ausgeführt werden.
Folgendes habe ich versucht:
define Aussentemperatur.Push at +*00:00:20 set RaspberryRFHEM cmd setreading Luftfeuchte humidity ReadingsVal("Aussensensor","humidity","")

Das funktioniert aber nicht, statt dem Wert des Readings kommt ReadingsVal("Aussensensor","humidity","") an.

Was mache ich falsch?

LG
Rudolf :D

ReadingsVal ist eine Perl Funktion.
Ich sehe in dem at keinen Wechsel auf Perl.

Mir ist aus Deinem at Code nicht ganz klar was genau Du setzen willst.
Aber etwa so sollte es (auch ohne Perl) gehen:
define Aussentemperatur.Push at +*00:00:20 setreading Luftfeuchte humidity [Aussensensor:humidity]

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Radikant

Erstmal danke für eure Antworten.

Habe es mit [Aussensensor:humidity] probiert, da ich es unkomplizierter finde.
Jetzt funktioniert die Übergabe des Readings auch richtig.

Danke  :D
Aller Anfang ist schwer...