Hauptmenü

Panik nach Update

Begonnen von elmer, 15 Juni 2017, 03:26:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amenophis86

@elmer: Bitte das nächste Mal eine richtigen Thread Titel nehmen, welche auch etwas aussagt und nichts mit deinem Gemütszustand zu tun hat :)

Ansonsten, wenn pah un MadMax sich gemeinsam genug besucht haben und dein Problem gelöst, bitte noch den Titel auf [Gelöst] ändern. Danke
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Beta-User

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 16 Juni 2017, 16:59:38
Allerdings ist das "by ID" auch immer so eine Sache, man muss sich schon merken, welche kryptische Id damit gemeint ist.
Korrekt, aber wer das perfektionieren will, kann immer noch (echte bzw. gut gefälschte!) FTDI's mit einem besser verständlichen Namen versehen, die stehen dann auch in der DEF.

Und für den Fall des Umzugs auf eine andere Maschine dürfte das Neuanlegen von udev-rules auch nicht ganz ohne krypische Kürzel gehen ;) . Den Umweg kann man sich m.E. sparen, es werden ja dieselben Infos im Rahmen der USB-Initialisierung benutzt wie "by-id".

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Prof. Dr. Peter Henning

Zitatpah un MadMax sich gemeinsam genug besucht haben
Ich wittere Neid.

LG

pah

betateilchen

Es wird Zeit für Popcorn...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!