EventMap - wie : escapen ?

Begonnen von Bennemannc, 06 August 2017, 19:16:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

ich habe das Problem, das ich "Befehlsketten" in EventMap hinterlegen möchte um sie schnelle aufrufen zu können. Der Befehl ist rtttl 14:d=4,o=6,b=140:c#,e5,b5,e5,8a5,8b5,8c#,8d,b5,e,c#,e5,b5,e5,8a5,8b5,8c#,8d,b5,e,8f#,8a,8a,8a,b,8a,8g#,8f#,8a,8a,8a,b,8a,8g#,8f#,8a,8a,8a,8b,8a,8f#,8c#,e,8p,8c#,8c#,8b5,8b5,8c#,8d,8e,8c#,8b5,2a5
Leerzeichen kann man ja mit /escapen, aber was mache ich mit dem : in dem Befehl? Wie lann ich den so übergeben, das er nicht als Trennzeichen zwischen den beiden "Map Werten" interpretiert wird.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

rubbertail

Hast du mal in der commandref geschaut? Bei eventmap kann man mehr als ein Trennzeichen nutzen - weiss nur nicht mehr genau, wie das geht, und ich hab die grad nicht hier - aber da stehts drin
FHEM auf Raspi, CUL433, CUL868, RFXTRX433e, CULCuBE
FRITZ: Fritzbox7590AX, 6xFritzDECT301, 10xFritzDECT200, FritzRepeater 6000
MAX!: Fensterkontakte
netatmo: Wetterstation & Thermostat
Milights, IT, Withings, HUE

igami

Es gibt noch die erweiterte Form als Perl, damit sollte das gehen.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED