[Hardware] Netgear R6400v2 störrt signalduino

Begonnen von australien, 25 Juni 2017, 11:28:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

australien

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das hier das richtige Forum ist, fall nicht, Admin bitte verschieben. Danke!

Mein Problem.
Ich steuere mein Rollos, 14 Stück, mit Somfy ohne Probleme, auch die Beschattung funktioniert in Abhängigkeit von der PV-Anlage und Temperatur :)
Mein bisheriger Router war ein WRT54G.
Der signalduino ist mit einen CC1101 Modul.

Nun hab ich den WRT54G gegen einen neuen Netgear R6400v2 getauscht und die Probleme begangen.
Zuerst wurden nur einzelne Rollos gefahren, teilweite wurden die Endabschaltung geändert, somit fuhren die Rollos zu weit -> kaputt, keine Ahnung warum.
Weiters funktionieren auch die Steckdosen nicht mehr.


Nun hab ich die Sendefunktion des Routers (2GHZ und 5GHz) abgeschaltet, zuerst nur die 5GHz dann beide, und siehe da, es passt wieder alles?

Gibt es dafür eine vernünftige Lösung? Würde gerne die WLAN Funktion ja verwenden ;)

raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

KölnSolar

Zitatwurden die Endabschaltung geändert,
Das ist ja Käse. Die Endabschaltung ist bei mir (vernünftigerweise) am Motor einzustellen  :-X
ZitatNun hab ich die Sendefunktion des Routers (2GHZ und 5GHz) abgeschaltet, zuerst nur die 5GHz dann beide, und siehe da, es passt wieder alles?
Ja, da haben wir es mal wieder  :( Funk stört Funk, auch wenn die Frequenzen unterschiedlich sind !
Du kannst nur versuchen, ob veränderte Positionierung von Antennen/Devices Abhilfe schafft. Evtl. auch Schirmung der Sduino-Zuleitung oder Ferritkern ? Bin da aber nicht Profi  :-\
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

australien

Zitat von: KölnSolar am 25 Juni 2017, 12:34:22
Das ist ja Käse. Die Endabschaltung ist bei mir (vernünftigerweise) am Motor einzustellen

das ist eigentlich bei mir auch so, darum verstehe ich das Alles überhaut nicht. 3 Rollos sind ex :(

raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

KölnSolar

Sind die vielleicht gar nicht über die Endposition hinaus gefahren ? Vielleicht gar nicht der Motor kaputt, sondern "nur" der Funkschalter wg. Überlast aus Dauerstrom ? (Habe kein Somfy, sondern IT)
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt