FritzBox 7390 -> FHEM -> CUL Installationsanleitung fr Dummies?

Begonnen von Guest, 20 Februar 2012, 17:50:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo CUL Fans,

ich habe o.g. Hardware, mit CULV33-OEM von busware. (so steht es auf
der Rechnung)


FHEM läuft. Ich habe schon virtuell einige Lampen und Schalter
eingeführt und kann diese Steuern.


Jetzt sollte ein REALER Schalter (FS20 Steckdose) geschaltet werden.


Also habe ich den CUL gekauft und gesucht und gesucht und gesucht...
Doch bisher noch keine Anleitung gefunden, die mir wirklich weiter
geholfen hat. :-(


Mein CUL blinkt langsam an der FB vor sich hin... mehr kann ich nicht
erkennen.
Daher hier einige Fragen:


Sollte der CUL automatisch in FHEM ersichtlich sein? Wenn ja wo?
Wenn nein, wie aktiviere ich ihn und wie ist er dann in FHEM zu
sehen?
Wie erkenne ich, ob er richtig geflasht ist und funktioniert?


Zur Einrichtung von FS20 finde ich viele Infos, doch leider fehlt mir
scheinbar irgend ein Schritt dazwischen.
Ich bin für jede Unterstützung dankbar und schreibe dann auch gerne
mal eine Schritt für Schritt Anleitung aus meiner Sicht.


Vielen Dank Ralf Köster



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

http://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf

für fs20 benötigst du aber einen cul868, steht in shop auch so

hary

On 20 Feb., 17:50, Ralf Köster wrote:
> Hallo CUL Fans,
>
> ich habe o.g. Hardware, mit CULV33-OEM von busware. (so steht es auf
> der Rechnung)
>
> FHEM läuft. Ich habe schon virtuell einige Lampen und Schalter
> eingeführt und kann diese Steuern.
>
> Jetzt sollte ein REALER Schalter (FS20 Steckdose) geschaltet werden.
>
> Also habe ich den CUL gekauft und gesucht und gesucht und gesucht...
> Doch bisher noch keine Anleitung gefunden, die mir wirklich weiter
> geholfen hat. :-(
>
> Mein CUL blinkt langsam an der FB vor sich hin... mehr kann ich nicht
> erkennen.
> Daher hier einige Fragen:
>
> Sollte der CUL automatisch in FHEM ersichtlich sein? Wenn ja wo?
> Wenn nein, wie aktiviere ich ihn und wie ist er dann in FHEM zu
> sehen?
> Wie erkenne ich, ob er richtig geflasht ist und funktioniert?
>
> Zur Einrichtung von FS20 finde ich viele Infos, doch leider fehlt mir
> scheinbar irgend ein Schritt dazwischen.
> Ich bin für jede Unterstützung dankbar und schreibe dann auch gerne
> mal eine Schritt für Schritt Anleitung aus meiner Sicht.
>
> Vielen Dank Ralf Köster

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe den "CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) (CULV33-OEM)" bestellt, der
sollte doch richtig sein?

was sollte geschehen, wenn ich den richtigen CUL in die Box stecke?
Erkennt FEHM ihn und zeigt ihn irgendwo an?
Was bedeutet es, wenn er langsam blinkt? Alles OK ?

Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Auch hier eine gute Anleitung für Anfänger:
http://fhemwiki.de/wiki/Windows_-_FHEM_installieren

Am 20. Februar 2012 18:13 schrieb fhem-hm-knecht :

> http://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf
>
> für fs20 benötigst du aber einen cul868, steht in shop auch so
>
> hary
>
> On 20 Feb., 17:50, Ralf Köster wrote:
> > Hallo CUL Fans,
> >
> > ich habe o.g. Hardware, mit CULV33-OEM von busware. (so steht es auf
> > der Rechnung)
> >
> > FHEM läuft. Ich habe schon virtuell einige Lampen und Schalter
> > eingeführt und kann diese Steuern.
> >
> > Jetzt sollte ein REALER Schalter (FS20 Steckdose) geschaltet werden.
> >
> > Also habe ich den CUL gekauft und gesucht und gesucht und gesucht...
> > Doch bisher noch keine Anleitung gefunden, die mir wirklich weiter
> > geholfen hat. :-(
> >
> > Mein CUL blinkt langsam an der FB vor sich hin... mehr kann ich nicht
> > erkennen.
> > Daher hier einige Fragen:
> >
> > Sollte der CUL automatisch in FHEM ersichtlich sein? Wenn ja wo?
> > Wenn nein, wie aktiviere ich ihn und wie ist er dann in FHEM zu
> > sehen?
> > Wie erkenne ich, ob er richtig geflasht ist und funktioniert?
> >
> > Zur Einrichtung von FS20 finde ich viele Infos, doch leider fehlt mir
> > scheinbar irgend ein Schritt dazwischen.
> > Ich bin für jede Unterstützung dankbar und schreibe dann auch gerne
> > mal eine Schritt für Schritt Anleitung aus meiner Sicht.
> >
> > Vielen Dank Ralf Köster
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, für Win ok... Das hatte ich schon gefunden,

doch genau meine Fragen im Zusammenhang mit der FritzBox werden darin auch
nicht beantwortet. :-(

 

Danke Ralf

 

  _____  

Von: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com (fhem-users@googlegroups.com)] Im
Auftrag von horchundkuck
Gesendet: Montag, 20. Februar 2012 18:40
An: fhem-users@googlegroups.com
Betreff: Re: [FHEM] Re: FritzBox 7390 -> FHEM -> CUL Installationsanleitung
für Dummies?

 

Auch hier eine gute Anleitung für Anfänger:
http://fhemwiki.de/wiki/Windows_-_FHEM_installieren

Am 20. Februar 2012 18:13 schrieb fhem-hm-knecht :

http://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf

für fs20 benötigst du aber einen cul868, steht in shop auch so

hary


On 20 Feb., 17:50, Ralf Köster wrote:
> Hallo CUL Fans,
>
> ich habe o.g. Hardware, mit CULV33-OEM von busware. (so steht es auf
> der Rechnung)
>
> FHEM läuft. Ich habe schon virtuell einige Lampen und Schalter
> eingeführt und kann diese Steuern.
>
> Jetzt sollte ein REALER Schalter (FS20 Steckdose) geschaltet werden.
>
> Also habe ich den CUL gekauft und gesucht und gesucht und gesucht...
> Doch bisher noch keine Anleitung gefunden, die mir wirklich weiter
> geholfen hat. :-(
>
> Mein CUL blinkt langsam an der FB vor sich hin... mehr kann ich nicht
> erkennen.
> Daher hier einige Fragen:
>
> Sollte der CUL automatisch in FHEM ersichtlich sein? Wenn ja wo?
> Wenn nein, wie aktiviere ich ihn und wie ist er dann in FHEM zu
> sehen?
> Wie erkenne ich, ob er richtig geflasht ist und funktioniert?
>
> Zur Einrichtung von FS20 finde ich viele Infos, doch leider fehlt mir
> scheinbar irgend ein Schritt dazwischen.
> Ich bin für jede Unterstützung dankbar und schreibe dann auch gerne
> mal eine Schritt für Schritt Anleitung aus meiner Sicht.
>
> Vielen Dank Ralf Köster

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com


 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Den richtigen CUL hast Du ja schon. Nun muss da aber noch die FHEM-Firmware
rauf. Die aktuelle ist die V1.44.

Am 20. Februar 2012 18:40 schrieb horchundkuck
:

> Auch hier eine gute Anleitung für Anfänger:
> http://fhemwiki.de/wiki/Windows_-_FHEM_installieren
>
> Am 20. Februar 2012 18:13 schrieb fhem-hm-knecht :
>
> http://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf
>>
>> für fs20 benötigst du aber einen cul868, steht in shop auch so
>>
>> hary
>>
>> On 20 Feb., 17:50, Ralf Köster wrote:
>> > Hallo CUL Fans,
>> >
>> > ich habe o.g. Hardware, mit CULV33-OEM von busware. (so steht es auf
>> > der Rechnung)
>> >
>> > FHEM läuft. Ich habe schon virtuell einige Lampen und Schalter
>> > eingeführt und kann diese Steuern.
>> >
>> > Jetzt sollte ein REALER Schalter (FS20 Steckdose) geschaltet werden.
>> >
>> > Also habe ich den CUL gekauft und gesucht und gesucht und gesucht...
>> > Doch bisher noch keine Anleitung gefunden, die mir wirklich weiter
>> > geholfen hat. :-(
>> >
>> > Mein CUL blinkt langsam an der FB vor sich hin... mehr kann ich nicht
>> > erkennen.
>> > Daher hier einige Fragen:
>> >
>> > Sollte der CUL automatisch in FHEM ersichtlich sein? Wenn ja wo?
>> > Wenn nein, wie aktiviere ich ihn und wie ist er dann in FHEM zu
>> > sehen?
>> > Wie erkenne ich, ob er richtig geflasht ist und funktioniert?
>> >
>> > Zur Einrichtung von FS20 finde ich viele Infos, doch leider fehlt mir
>> > scheinbar irgend ein Schritt dazwischen.
>> > Ich bin für jede Unterstützung dankbar und schreibe dann auch gerne
>> > mal eine Schritt für Schritt Anleitung aus meiner Sicht.
>> >
>> > Vielen Dank Ralf Köster
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> was sollte geschehen, wenn ich den richtigen CUL in die Box stecke?

Haengt davon ab. Mit dem aktuellen AVM Firmware: nichts. Wenn man mit dem
fb7390-er Paket von fhem.de erst das CUL reinsteckt, und dann das FB neu
startet (bzw. fhem startet), dann sollte fhem das CUL bei Bedarf flashen, und
es als ein SlowRF CUL in fhem konfigurieren.


> Was bedeutet es, wenn er langsam blinkt?

Falls culfw aktiv ist: es wird gerade weder was empfangen, noch was gesendet,
und die CPU hat sich nicht aufgehaengt: der Timer-Interrupt wird abgearbeitet.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> erst das CUL reinsteckt, und dann das FB neu  startet (bzw. fhem startet),
> dann sollte fhem das CUL bei Bedarf flashen, und
> es als ein SlowRF CUL in fhem konfigurieren.

sooo einfach kann die Welt sein :-)
FritzBox ausschalten, FB und FHEM starten... und siehe da, CUL_0 ist
initialisiert :-)

DANKE, das war der Hinweis, der mir bisher gefehlt hatte!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com