HM-LC-Bl1PBU-FM und vccu Buttons für up und down

Begonnen von eldrik, 01 Juli 2017, 10:58:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eldrik

Hallo zusammen,

bisher hatte ich einen HM-LC-Bl1PBU-FM mit zwei vccu Buttons gepairt, bei dem einen wurde durch ein press short der Rollladen hoch und bei dem anderen vccu Button durch ein press short der Rollladen heruntergefahren.

Jetzt musste ich den Aktor auf Werkseinstellungen zurücksetzen und finde auf gedeih und Verderb nicht mehr den entscheidenden Hinweis, welche Register ich am Aktor setzen muss, damit der eine Button ein hoch und der andere Button ein runter bewirkt :(

Hoffe jemand kann den Post nachvollziehen und mir den entscheidenden Hinweis geben :)

Greetz
Eldrik

Otto123

Hallo eldrik,

ich kann Dir leider nur relativ allgemein antworten.
Man kann die Konfiguration der Register des Aktors auch speichern, wäre vor dem Werkreset clever gewesen.
Man kann Templates erstellen die mehrere Register gleichzeitig setzen, die dokumentieren das Ganze und lassen es einfach in Zukunft anwenden. -> hmInfo

Wenn man einen richtigen Taster mit dem Aktor peert und dabei gleich zwei Tasten peert entsteht eigentlich automatisch das gewünschte Verhalten. Siehe Beispiel 2 oder 3,4,5 -> https://fhem.de/commandref_DE.html#CUL_HMpeerChan
Ich weiß nicht ob die virtuelllen Button auch so reagieren. Versuch macht klug :)
Wenn nicht, musst Du aus meiner Sicht die virtuellen Button einzeln mit peerChan mit dem Aktor peeren, und dann die Register im Aktor ändern.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

eldrik

Hallo Otto,

danke, das hat tatsächlich den passenden Impuls gegeben :)

Es funktioniert jetzt wieder nachdem ich jeweils erst den button_hoch, dann den button_runter gepairt habe, ansich sehr einleuchtend.

Greetz
Eldrik