2262 Funkrauchmelder 10_IT

Begonnen von MBHG, 07 Juni 2015, 07:28:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MBHG

Hallo,

Ich habe gestern an meinen Funkrauchmeldern mit den jumpern gespielt und gemerkt, dass diese in base4 weiterverarbeitet werden. Macht sinn, da aus 12 base 4 stellen, 3 16 bit werden.

Bei mir kommt also folgendes an.

2015.06.05 07:06:23 4: CUL_Parse: nanoCUL i45D15334 -48
2015.06.05 07:06:23 5: nanoCUL dispatch i45d153
2015.06.05 07:06:23 0: ERROR: Cannot autoload IT
2015.06.05 07:06:23 3: nanoCUL: Unknown code i45d153, help me!
2015.06.05 07:06:23 5: CUL/RAW: p 7/  336 1136 1104  384  1  3 0 33 45D153
i45D15332

Den code 45d153 kann ich errechnen, indem ich von base4 auf hex ummrechne und zurück. Was muss ich tun um ein Auslösen des Rauchmelders in fhem weiterzuverarbeiten? 10_IT mitcompilieren?

Kleiner Tipp wäre toll.

Lieben dank

Mb



Update: hab's jetzt auch gefunden. Es gibt ein a-culf, eine alternative Software für den nano. So lernt man hinzu.
-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble

MBHG

Hallo,

schade, daß ich keine Antwort bekommen habe. Inzwischen bin ich weiter, a-culf hab ich wieder runter geschmissen.

Einfach mal ein force update in fhem und schon funktioniert der Funkrauchmelder mit dem 2262er Chip.

Gruss
-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble

Elektrolurch

Hallo,

da ich auch noch ev. Funkrauchmelder suche:
1. Mit was empfängst Du die Signale?  443  oder 868 CUL?
2. Was ist das für ein Hersteller für die Rauchmelder?

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

MBHG

Hi,

ich nehme einen selbstgebauten CUL 868. Funkrauchmelder habe ich aus China, ich kann Dir den Link per PM schicken, falls Du diese möchtest. Ca 7 EUR pro Stück inkl Versandkosten.

Gruss
-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble

Elektrolurch

Ja. Klingt ja interessant. Muss der CUL, wenn er FS20 bzw. FHT bedient, für die Rauchmelder umgeschaltet werden?
Link interessiert mich schon, da hier im Forum so eine einigermaßen kompatible Lösung (ohne z.B. den Rauchmelder aufzumachen und mit Zusatzelektronik aufzurüsten) nicht zu finden war. Zumindest was in meine Landschaft passt.
configDB und Windows befreite Zone!

MBHG

Hi,

hab mal mit den Rauchmelder angefangen und geschaut was sonst noch bei mir rumliegt und  funkt. Hoermann krieg ich nicht rein, wegen der Codierung, der alte WS GT 01 Temperaturfühler hab ich auch noch nicht gefunden.

D.h. mit FS20 und FHT kann ich Dir momentan nicht dienen.

Gruss
-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble

SVLoneStar

Hallo, ich hätte auch Interesse am Link zu den China-Rauchmeldern...Danke'


Gesendet von iPad mit Tapatalk
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors

popy

Zitat von: MBHG am 11 Juni 2015, 15:40:02
Hi,

ich nehme einen selbstgebauten CUL 868. Funkrauchmelder habe ich aus China, ich kann Dir den Link per PM schicken, falls Du diese möchtest. Ca 7 EUR pro Stück inkl Versandkosten.

Gruss

Hallo, Ich hätte auch Interesse an 433 Mhz Funk Rauchmeldern.

Danke
pOpY

MBHG

Hallo,

ich hatte diese hier. Allerdings mailte mir ein andererr FHEM User, daß er es nicht hinbekommen hatte.

www.aliexpress.com/item/433MHz-wireless-smoke-detector-for-home-alarm-system-smoke-alarm/32276654556.html

Gruss Marc
-----------------------------------------------------------
https://smarthome.family.blog Debian Linux, NanoCUL 868, Signalduino, 4x HM-SW4, 11x HM Asksin Unisensor, NodeMCU ESP8266, RCS 1000 N Comfort, Magic Home, Rauchmelder PT2262, Babble