autocreate zerschießt cfg files - unter bestimmten Umständen

Begonnen von Guest, 22 Februar 2012, 11:44:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Folgende fhem.cfg

attr global ....
....
include /path/file1.cfg
include /path/at.cfg
....
include /path/file_with_wrong_permissions.cfg
...
include /path/file8.cfg
include /path/autocrate.cfg

file_with_wrong_permissions.cfg ist root.root rw-r--r--

2 Beobachtungen:
- In einem anderen thread hatte ich gelesen, daß autocreate keine
Files verändert, die mit include eingebunden sind. Hat es bei mir aber
doch: alle at Anweisungen wurden aus at.cfg gelöscht und in fhem.cfg
geschrieben
- autocreate hat neue devices angelegt (bei mit CUL_TX_...), zumindest
laut fhem.log, jedoch war nach einem fhem stop alles (autocreate,
include Anweisungen und at Anweisungen) weg und die fhem.cfg war
verkürzt, der letzte Eintrag war include /path/
file_with_wrong_permissions.cfg

Ich habe noch nicht prüfen können, ob beide Beobachtungen ursächlich
zusammenhängen?!

Jetzt könnte man sagen, selbst schuld, verwende halt die richtigen
permissions.

Als besseres Verhalten könnte ich mir aber vorstellen:
- das fhem wirklich keine files verändert die per include eingebunden
werden (und damit sollten auch read only permissions ok sein)
- das fhem beim start von autocreate feststellt, daß es nicht alles/
fhem.cfg schreiben kann und autocreate (mit Logeintrag) abschaltet,
zumindest aber keine "halben Sachen" abliefert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich hatte meine fhem.cfg auch in "Unter-cfgs" ausgegliedert -
allerdings habe ich eine funktionierende fhem.cfg genommen und die
Teile in diese Unter-cfgs kopiert.
Nachdem ich die Ordner, Files und die angepasste fhem.cfg
zurückgespielt hatte wurden die Unter-cfgs auch in die fhem.cfg
übernommen und teilweise auch zerstückelt.
Ich habe dann wieder alles in eine fhem.cfg kopiert und arbeite
seitdem mit dieser.

Ob die Files mit include in die fhem.cfg kopiert werden (müssen) oder
aus dieser heraus eingelesen werden weiß ich auch (noch) nicht.
Ich werd mal wieder einen Versuch mit include starten und dann nochmal
schauen.

Grüße

On 22 Feb., 11:44, PanTau wrote:
> Folgende fhem.cfg
>
> attr global ....
> ....
> include /path/file1.cfg
> include /path/at.cfg
> ....
> include /path/file_with_wrong_permissions.cfg
> ...
> include /path/file8.cfg
> include /path/autocrate.cfg
>
> file_with_wrong_permissions.cfg ist root.root rw-r--r--
>
> 2 Beobachtungen:
> - In einem anderen thread hatte ich gelesen, daß autocreate keine
> Files verändert, die mit include eingebunden sind. Hat es bei mir aber
> doch: alle at Anweisungen wurden aus at.cfg gelöscht und in fhem.cfg
> geschrieben
> - autocreate hat neue devices angelegt (bei mit CUL_TX_...), zumindest
> laut fhem.log, jedoch war nach einem fhem stop alles (autocreate,
> include Anweisungen und at Anweisungen) weg und die fhem.cfg war
> verkürzt, der letzte Eintrag war include /path/
> file_with_wrong_permissions.cfg
>
> Ich habe noch nicht prüfen können, ob beide Beobachtungen ursächlich
> zusammenhängen?!
>
> Jetzt könnte man sagen, selbst schuld, verwende halt die richtigen
> permissions.
>
> Als besseres Verhalten könnte ich mir aber vorstellen:
> - das fhem wirklich keine files verändert die per include eingebunden
> werden (und damit sollten auch read only permissions ok sein)
> - das fhem beim start von autocreate feststellt, daß es nicht alles/
> fhem.cfg schreiben kann und autocreate (mit Logeintrag) abschaltet,
> zumindest aber keine "halben Sachen" abliefert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

                                                     

Es gibt hier einen anderen thread in dem das (oder so ähnliches) auch
schon thematisiert wird.








On 22 Feb., 11:44, PanTau wrote:
> Folgende fhem.cfg
>
> attr global ....
> ....
> include /path/file1.cfg
> include /path/at.cfg
> ....
> include /path/file_with_wrong_permissions.cfg
> ...
> include /path/file8.cfg
> include /path/autocrate.cfg
>
> file_with_wrong_permissions.cfg ist root.root rw-r--r--
>
> 2 Beobachtungen:
> - In einem anderen thread hatte ich gelesen, daß autocreate keine
> Files verändert, die mit include eingebunden sind. Hat es bei mir aber
> doch: alle at Anweisungen wurden aus at.cfg gelöscht und in fhem.cfg
> geschrieben
> - autocreate hat neue devices angelegt (bei mit CUL_TX_...), zumindest
> laut fhem.log, jedoch war nach einem fhem stop alles (autocreate,
> include Anweisungen und at Anweisungen) weg und die fhem.cfg war
> verkürzt, der letzte Eintrag war include /path/
> file_with_wrong_permissions.cfg
>
> Ich habe noch nicht prüfen können, ob beide Beobachtungen ursächlich
> zusammenhängen?!
>
> Jetzt könnte man sagen, selbst schuld, verwende halt die richtigen
> permissions.
>
> Als besseres Verhalten könnte ich mir aber vorstellen:
> - das fhem wirklich keine files verändert die per include eingebunden
> werden (und damit sollten auch read only permissions ok sein)
> - das fhem beim start von autocreate feststellt, daß es nicht alles/
> fhem.cfg schreiben kann und autocreate (mit Logeintrag) abschaltet,
> zumindest aber keine "halben Sachen" abliefert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL