Eigenen Farbtemperaturbefehl für RGBWWCW-Controller

Begonnen von Pythonf, 01 Juli 2017, 12:42:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pythonf

Für das FHEM Modul zum RGBWWCW-Controller (https://forum.fhem.de/index.php/topic,55065.msg639046/topicseen.html#msg639046 ) gibt es einen set raw r,g,b,ww,cw Befehl mit Werten von 0 - 1023.
Ich würde mir gerne einen einen set Befehl von beispielhaft 0 - 100 erstellen. Hierbei würde set ct 0 einem set raw 1023,1023,1023,0,0 und set ct 100 einem set raw 1023,1023,1023,1023,0 entsprechen. Ziel ist es, die RGB LEDs meines 4in1-Stripe als Kaltweiß und die Warmweiß LED eben als Warmweiß zu verwenden. Mit einem manuellen set Befehl funktioniert das ganz gut, aber ich würde das gerne über FTUI und Alexa ähnlich den Philips Hue verwenden.

Auch wenn es recht speziell ist geht es mehr um ein allgemeine FHEM Umsetzung weshalb ich das erst mal hier fragen wollte.
Gibt es hier eine Möglichkeit ohne das Modul umschreiben zu müssen?

Grüße
Fabian

justme1968

#1
schau dir cmdalias an. damit geht das.

wenn du kompatibel sein möchtest wäre es gut wenn für ein einen color befehl die farbtemperatur in kelvin und für ein ct kommandos werte in  mired (1000000/kelvin) verwendest. ideal ist es wenn du z.b. per userreading auch gleich ein reading mit dem gleichen namen erzeugst.

dann wird alexa und homebridge das kommando automatisch erkennen und du kannst in fhemweb mit widgetOverride auch die passenden slider verwenden.

routinen zum umrechnen zwischen hsv und farbtemperatur gibt es in Color.pm. glaube ich. wenn nicht sag bescheid. ich schiebe sie dann aus dem hue modul dahin.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Pythonf

Vielen Dank :) Hab in einem ersten Versuch folgendes geschafft:

set RGBW_.* ct .* AS {
my $A = 1023-$EVTPART2;
my $B = $EVTPART2;
fhem("attr $EVTPART0 comment raw $A,$A,$A,$B,$B -- $EVENT");
fhem("set $EVTPART0 raw $A,$A,$A,$B,$B");
}


Es besteht noch kein Zusammenhang zur Farbtemperatur. Da fehlt mir aktuell das know-how.

Grüße
Fabian