Hauptmenü

FS20 Toggle

Begonnen von Puschel74, 24 Februar 2012, 22:05:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

                                               

Hallo zusammen,
ich habe laut Wiki http://fhemwiki.de/wiki/FS20_Toggle_Events_auf_On/Off_umsetzen
die Toggle-Events auf On/Off umgestellt.
Das funktioniert auch wunderbar - soweit.
Nun habe ich aber ein kleines Problem.
Mein Funksender sendet ja trotzdem noch ein toggle - es wird nur für
die Website auf on oder off "umgelegt".
Gibt es eine Möglichkeit das ich dennoch beim ersten toggle eine
desired-temp setzen kann und beim zweiten toggle eine neue desired-
temp?
Also die erste desired-temp klappt schon, nur wie setze ich diese
wieder zurück?
Hintergrund ist:
Ich fahre unter der Woche morgens die Heizung im Badezimmer
automatisch hoch und abends wieder runter - das klappt.
Am Wochenende fahre ich die Heizung morgens automatisch hoch - das
klappt.
Abends weiß ich jetzt noch nicht wann ich duschen will - es kann ja
sein das wir am Abend noch was essen gehen wollen dann würde ich gern
mit einem Funksender die desired-temp im Badezimmer hochfahren damit
die Heizung anspringt.
Ok. Ich frage jetzt mit
define OG_Badezimmer_Heizung_on notify Will_dann_duschen:toggle { \
fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung desired.temp 22.0")\
}
einen Funksender ab.
Wie kann ich mit diesem Sender (gleicher Button) nach dem duschen die
desired-temp wieder runter setzen?
Noch besser wäre wenn die Temperatur nach einem erneuten drücken auf
old_value gehen würde - ich wäre aber schon zufrieden wenn mit einem
zweiten Tastendruck desired-temp auf 18.0 gestellt werden würde - oder
evtl. nach z.B. 2 Stunden wieder auf die alte Temperatur gestellt
werden würde.
Ok, nach dem duschen kann ich auch am FHT den Knopf für die
Absenktemperatur drücken - das wäre für mich kein Problem aber damit
geht der WAF wieder verloren ;-)
Für Frauen soll soweit ja alles automatisch gehen ;-)

Bitte um Hilfestellung und Gedankenanstösse.
Danke und Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
das steht hier:
http://fhemwiki.de/wiki/Schalten_von_2_Lampen_mit_einem_Taster
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Ich glaub ich muss zum Augenarzt.

Danke dir UliM

Grüße

On 24 Feb., 22:27, UliM wrote:
> Hi,
> das steht hier:http://fhemwiki.de/wiki/Schalten_von_2_Lampen_mit_einem_Taster
> Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.