Automatisierte Bewässerung bei trockener Erde

Begonnen von myit, 27 Juni 2017, 18:58:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

myit

Hallo,

ich habe auf dem ESP8266 mit ESPEasy an dem analogen Pin einen Bodenfeuchtigkeitssensor eingericht. Eigentlich war der Plan, dass der ESP von sich aus einen GPIO schaltet für 5 Sekunden, wenn der Wert des Bodenfeuchtigkeitssensor >800 steigt.
Soweit ich das jetzt verstanden habe, ist das aber wohl nicht so machbar, wie ich das geplant hatte.

Optimal wäre, wenn dann das ganze nur in der Zeit von 9:00 - 20:00 Uhr geprüft wird.

Daher meine Frage: Wie muss ich das in FHEM einrichten, damit das funktioniert?
Zitatdefmod Wasserpumpe THRESHOLD ESPEasy_Avocado_Avocado ESPEasy_Avocado_Relais_Avocado
attr Wasserpumpe number_format %.1f
attr Wasserpumpe room ESPEasy
attr Wasserpumpe state_cmd1_gt off
attr Wasserpumpe state_cmd2_lt on
attr Wasserpumpe state_format _m _dv _sc

Zitatsetstate Wasserpumpe initialized
setstate Wasserpumpe 2017-06-26 21:40:19 cmd wait for next cmd
setstate Wasserpumpe 2017-06-26 21:25:46 desired_value 800
setstate Wasserpumpe 2017-06-26 21:40:19 mode active
setstate Wasserpumpe 2017-06-26 21:40:19 state initialized
setstate Wasserpumpe 2017-06-26 21:25:46 threshold_max 800
setstate Wasserpumpe 2017-06-26 21:25:46 threshold_min 799

Ich habe sowohl das Relais, welches die Pumpe steuert, als auch den Feuchtigkeitssensor in Fhem eingerichtet und beides funktioniert unabhängig von einander auch wunderbar, nur komme ich nun nicht weiter, dass das Relais schaltet wenn der Wert überschritten wird.

Otto123

Hi,

THRESHOLD ist eigentlich ein Zweipunktregler, man kann dort Schwellwert und Hysterese einstellen.

Wenn ich Deine "Textaufgabe" richtig verstehe, solltest Du ein DOIF nehmen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich jetzt Deine Geräte richtig verstehe.
Unter der Annahme, das im state von  ESPEasy_Avocado_Avocado der Feuchtewert steht und ESPEasy_Avocado_Relais_Avocado mit on und off zu steuern ist, würde ich so definieren:define di_Wasserpumpe DOIF ([09:00-20:00] and [ESPEasy_Avocado_Avocado:state] > 800)(set ESPEasy_Avocado_Relais_Avocado on)(set ESPEasy_Avocado_Relais_Avocado off)
attr di_Wasserpumpe wait 0,5

Ungeprüft und nur als erster Ansatz.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

davedeluxe

Hi,
ich plane gerade auch so einen Bodenfeuchtigkeitssensor mit einem ESP8266 mit ESPEasy.
Was für einen Feuchtigkeitssensor verwendest du?