Geofencey für Windows 10 mobile /Windows Phone

Begonnen von Badflex, 11 März 2016, 13:18:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Badflex

Hallo,
Gibt's eine app für Windows 10 mobile womit ich die Geofency schnittstelle für Fhem nutzen kann?
Hab schon paar getestet,aber emdweder kann man sich nur benachrichtigen lassen oder es geht nur einmal.

Danke schon mal
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Loredo

ich kenne keine App. Windows Mobile ist da leider ein sehr kahles Feld im walled garden.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

FlorianZ

Hallo,

inzwischen hab ich eine passende Windows App gefunden die Webhooks senden kann.

https://www.microsoft.com/de-ch/store/apps/smart-geofences/9nblggh4rk3k

Mit dem Geofency Modul in Fhem hab ich sie aber nicht zum laufen gebracht.
Ich schätze mal, dass die Http Post´s der App nicht mit den von Ios und Android übereinstimmen.
Was aber geht, ist einen Dummy zu schalten.

vg
Florian



Loredo

Was die App genau schickt, sollte man über das Log bei verbose=5 herausfinden können (muss vermutlich global gesetzt werden). Wenn mir jemand sagt, was die App sendet, versuche ich das gerne sinnvoll einzubauen.


Gruß
Julian
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

FlorianZ

Hallo Julian,

Hier die Post-Parameter:

[name]           Name of Geofence
[type]             Entered / Leaving
[date]             Date and time of event
[latitude]        Latitude of event
[longitude]     Longitude of event
[device]          Device name (friendly name)

die request Uri sieht dann so aus:

http://192.168.178.25:8088/webhook/geo?name=Zuhause&type=Entered&date=2016-07-17T12:21:53.1280495Z&latitude=50.0152&longitude=12.3154&device=FLORIAN-PC

Kannst du hiermit was anfangen?

vg
Florian

FlorianZ

Hier noch ein Verbose 5 Log


2016.07.17 14:38:54.476 4: WEB_192.168.178.21_50346 GET /fhem/geo?name=Test&type=Leaving&date=2016-07-17T12:38:52.9891504Z&latitude=49.8684126231819&longitude=11.8951888661832&device=Windows%20phone; BUFLEN:0
2016.07.17 14:38:54.477 4: name: /fhem/geo?name=Test&type=Leaving&date=2016-07-17T12:38:52.9891504Z&latitude=49.8684126231819&longitude=11.8951888661832&device=Windows%20phone / RL:43 / text/plain; charset=utf-8 /  /


vg
Florian

Badflex

Danke für die Info Florian. Endlich gibt's gescheites was für Win10.
Jetzt muß es nur noch mit Fhem klappen.
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Badflex

Guten Morgen, hat jemand eine Ahnung wie das mit dem nfc Tag ist.
Könnte ich einen Tag erstellen und wenn ich mein Handy dran halte,
das dann zum Beispiel meine Garage aufgeht?

Oder öffnet das nur die App?
Danke
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

FlorianZ

@Julian

Es gibt in der App auch die Möglichkeit auf Json umzustellen.
Hier ein Log mit Json:

2016.07.18 18:11:03.034 4: WEBhook_192.168.178.25_59700 POST /webhook/geo&{"name":"Zuhause","type":"Entered","date":"2016-07-18T16:11:01.5838705Z","latitude":49.8684126231819,"longitude":11.8951888661832,"device":"Windows phone"}; BUFLEN:0

Würdest du das Geofency Modul dementsprechend anpassen?

@Badflex
Würde mich auch interessieren was man mit NFC in der App
alles machen kann.
Aber erstmal die Anbindungen an Fhem  ::)

Gruß
Florian

Loredo

Habe gerade ein Update des Moduls eingecheckt.
Die Datenübertragung muss per GET erfolgen, also _nicht_ im JSON Format.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

FlorianZ

Hallo Julian,

Vielen Dank für die Moduländerung.
Werde es morgen mal testen und berichten.

vg
Florian

FlorianZ

Hallo Julian,

funktioniert tadellos.
Vielen Dank nochmals.

vg
Florian

sehoelscher

Krame dieses Thema nochmal hervor...

Mein Problem hat wahrscheinlich nichts direkt mit FHEM zu tun,
aber hat irgendjemand Smart Geofences auf einem Windows 10 Phone mit FHEM am laufen?

Scheitere an der Servereinrichtung in der App. Fehler: net_http_client_execution_error.
Wenn ich die komplette URL, wie in der Fehlermeldung in der App,

http://XX.XX.XX.XX:XXXX/fhem/geo?&name=Home&type=Leaving&date=2017-07-12T07:39:49.8335159Z&latitude=46.15&longitude=15.5833333&device=X

über einen Browser aufrufe,
kommen die Daten in FHEM an, nur über die App nicht.

Hatte jemand auch diese Probleme und ich habe irgendwo eine kleinigkeit vergessen?