Anwesenheitserkennung in TabletUI - welches Widget

Begonnen von Kusselin, 12 Juli 2017, 19:47:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kusselin

Hallo Zusammen,

ich habe leider nichts gefunden, deshalb frag ich hier im Forum.

Wir sind drei Personen und haben alle drei iphone...ich habe nun die Personen in fhem angelegt.

hier mal ein List von einer Person:
Internals:
   ADDRESS    192.XXX.XXX.XX
   CFGFN
   DEF        function {NetDevDa("XX:XX:XX.XX:XX")}  10 30
   MODE       function
   NAME       XXXXXX
   NOTIFYDEV  global
   NR         17762
   NTFY_ORDER 50-XXXXX
   STATE      present
   TIMEOUT_NORMAL 10
   TIMEOUT_PRESENT 30
   TYPE       PRESENCE
   READINGS:
     2017-07-12 19:43:47   presence        present
     2017-07-12 19:43:47   state           present
   helper:
     CURRENT_STATE present
     call       {NetDevDa("XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX")}
Attributes:
   icon       ge_blk_handy
   room       Personen


Nun wollte ich gerne das Ganze noch bildlich in TabletUI einbringen....nur weiss ich jetzt nicht welches Widget ich da nehmen soll? da es drei Personen sind, müsste es ein Kreis sein, oder? Nennt sich das nicht Circlemenü??

Wäre nett wenn ihr mir vielleicht auch mal ein paar Codebeispiele posten könntet.

Für Euere Mühe besten Dank.

Gruss

Kussel

TWART016


Kusselin

Hallo TWART016,
vielen Dank für die Info.

Eine Frage..bei Homestatus gibt es den alias mit dem "Auto"...

Wie weiss fhem das ich mit dem Auto jetzt weg bin, oder schlafe???

ich wollte eigentlich nur zwei Statis haben..da oder weg!!

Deshalb meine Frage..

Vielleicht hat jemand ja solch einen HTML Code?

Gruss

Markus

CoolTux

Das Widget Homestatus ist angelehnt an die Module Residenz und Roommate. Schau mal in der Commandref. Damit kann man nähmlich ganz toll solche Darstellungen und Erfassungen zum Thema Anwesenheit machen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Loetkolben

#4
Hallo,

bei mir sieht das so aus:
<li data-row="1" data-col="2" data-sizex="2" data-sizey="1">
<header>Anwesenheit</header>
<td>
<div class="top-space inline">
<div data-type="symbol"
data-device="PhoneErna"
data-get-on='["present","absent"]'
data-icons='["fa-female","oa-status_away_1"]'
data-on-colors='["green","red"]'>
</div>
<div data-type="label" class="cell">Erna</div>
</div>
</td>
<td>
<div class="top-space inline">
<div data-type="symbol"
data-device="PhoneHeinz"
data-get-on='["present","absent"]'
data-icons='["fa-male","oa-status_away_1"]'
data-on-colors='["green","red"]'>
</div>
<div data-type="label" class="cell">Heinz</div>
</div>
</td>
</li>

Für jede Person gibts eine Symbol, ohne Circle, direkt nebeneinander.

   Andreas
1x Pi3, 1x Pi4, CUL V3, miniCUL433+868, IKEA-Steckdosen, Sonoff, Shelly, Conbee II, div. Zigbee-Leuchten, Alexa, Homematic, Tablet UI

Kusselin

#5
Hallo Andreas,

danke für den Code.

Probiere ich mal aus heute abend....

Danke und Gruss
Kussel

Kusselin

Zitat von: Loetkolben am 13 Juli 2017, 09:05:25
Hallo,

bei mir sieht das so aus:
<li data-row="1" data-col="2" data-sizex="2" data-sizey="1">
<header>Anwesenheit</header>
<td>
<div class="top-space inline">
<div data-type="symbol"
data-device="PhoneErna"
data-get-on='["present","absent"]'
data-icons='["fa-female","oa-status_away_1"]'
data-on-colors='["green","red"]'>
</div>
<div data-type="label" class="cell">Erna</div>
</div>
</td>
<td>
<div class="top-space inline">
<div data-type="symbol"
data-device="PhoneHeinz"
data-get-on='["present","absent"]'
data-icons='["fa-male","oa-status_away_1"]'
data-on-colors='["green","red"]'>
</div>
<div data-type="label" class="cell">Heinz</div>
</div>
</td>
</li>

Für jede Person gibts eine Symbol, ohne Circle, direkt nebeneinander.

   Andreas

Hallo,

also mit deinem Code hat es jetzt prima funktioniert ;)

habe noch eine Person hinzugefügt (weiblich)..jetzt wirds Männlein bzw. Weiblein grün angezeigt wenn wir zuhause sind und rot wenn wir weg sind!!

danke nochmals fürs bereitstellen.

Gruss

Loetkolben

Hallo,

schön das es passt.  Bei mir ist normalerweise auch noch eine dritte Person und das Auto dabei, hatte den Code nur ein wenig gekürzt.

   Andreas
1x Pi3, 1x Pi4, CUL V3, miniCUL433+868, IKEA-Steckdosen, Sonoff, Shelly, Conbee II, div. Zigbee-Leuchten, Alexa, Homematic, Tablet UI

Kusselin

O.K. das Auto?????
hast dann im Auto WLAN?? oder G-Tag ??

Gruss

Loetkolben

Hallo,
ich habe ein iBeacon im Auto, wenn die Karre vorfährt gehts Licht in der Einfahrt an.
Bewegungsmelder wollte ich nicht, da hätte mir die Katze vom Nachbar ständig die Einfahrt beleuchtet  :D
Das mit dem Anwesenheitsstatus vom Auto ist eigentlich nur ein kleiner Nebeneffekt.

   Andreas
1x Pi3, 1x Pi4, CUL V3, miniCUL433+868, IKEA-Steckdosen, Sonoff, Shelly, Conbee II, div. Zigbee-Leuchten, Alexa, Homematic, Tablet UI

Kusselin

Hi, habe eben mal nach iBeacon gegoogelt..noch nie gehört vorher...das ist also keine hardware die man zusätzlich benötigt....
Was ist iBeacon?

iBeacon arbeitet mit den Ortungsdiensten in iOS zusammen und sorgt dafür, dass Ihr iOS-Gerät bestimmte Apps benachrichtigt, wenn Sie sich einem Ort nähern oder ihn verlassen. Die App kennt nicht nur Ihren Standort, sondern weiß auch, ob ein iBeacon in der Nähe ist, etwa wie eine Kasse in einem Geschäft. Statt Ihren Standort mittels Breiten- und Längengrad zu bestimmen, nutzt iBeacon ein energiearmes Bluetooth-Signal, das von Ihrem iOS-Gerät erkannt wird. Auf der offiziellen Bluetooth-Website finden Sie weitere Informationen zur Bluetooth-Technologie.
Was benötige ich, um iBeacon verwenden zu können?

Um iBeacon verwenden zu können, benötigen Sie eines der folgenden iOS-Geräte mit iOS 7 oder neuer mit aktiviertem Bluetooth:

    iPhone 4s oder neuer
    iPad (3. Generation) oder neuer
    iPad mini oder neuer
    iPod touch (5. Generation) oder neuer

Unter "Einstellungen" > "Datenschutz" > Ortungsdienste können Sie wählen, welche Apps oder Systemdienste mit iBeacon zusammenarbeiten sollen.


Und mit welcher App läuft das dann bei Dir?

Gruss

Loetkolben

#11
Hallo,

das ist ein kleiner Bluetoothsender, der feuert in regelmäßigen Abständen ein kurzes Signal.  Das Teil sitzt in meinem Auto in der Reserveradwanne, da die aus Kunstoff ist.  Andere Positionen im Auto haben nicht funktioniert, war zuviel Blech im Weg.  Das Signal vom Sender wird von einem Bluetooth-Stick, der am Kellerfenster hängt, empfangen und über 'lepresence' wird dann das ganze mit der Beleuchtung gemacht.

Man kann dafür ein eddystone oder sowas ähnliches benutzen oder ein 'hm-10 cc2540'. Letzteres habe ich hier liegen aber noch nicht ausgiebig getestet.

Eine App benutze ich nicht dafür, läuft alles auf dem Pi

  Andreas
1x Pi3, 1x Pi4, CUL V3, miniCUL433+868, IKEA-Steckdosen, Sonoff, Shelly, Conbee II, div. Zigbee-Leuchten, Alexa, Homematic, Tablet UI