ESPEasy bridge nicht mehr in der Standard-Installation?

Begonnen von Shardan, 17 Juli 2017, 00:04:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shardan

Hallo zusammen,

beim neu aufsetzen meines Raspi habe ich die aktuelle Version der .deb-Datei geladen und installiert.
Danach ließ sich die ESPEasy Bridge nicht mehr aktivieren, es gab eine Fehlermeldung "module unknown".

Einiges Nachsuchen zeigte, dass das Modul 34_ESPEasy.pm und die config_ESPEasy.txt nicht vorhanden sind.

Ist das Modul nicht mehr im FHEM-Standardumfang enthalten? Das wäre äusserst schade.
Gibt es irgendwo eine Download-Möglichkeit?

Als Workaround habe ich die Dateien erst mal aus der alten Installation (Es lebe das Backup!) übertragen.
Trotzdem... es wäre schade.

Danke schonmal

Shardan
FHEM auf Celeron-PC
CUNX mit Pigator, 433 + 868 MHZ.
MAX!-HK-Ventile, ESP8266-Sensoren und -Aktoren
Schaltsteckdosen IT / NetIO230B / Netio4

amenomade

Zitatdie aktuelle Version der .deb-Datei geladen
Wenn Du damit  http://fhem.de/fhem-5.8.deb meinst, die Version ist vom 19.02.2017. Das Modul ESPEasy ist 24.02.2017 geboren.

Ein update sollte dein Problem (das jetzige und viele andere) lösen.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Shardan

OOoops


da war ich (mal wieder) partiell blind  - ist schon zu spät :)

Danke sehr

Shardan
FHEM auf Celeron-PC
CUNX mit Pigator, 433 + 868 MHZ.
MAX!-HK-Ventile, ESP8266-Sensoren und -Aktoren
Schaltsteckdosen IT / NetIO230B / Netio4