Loggen der Werte in eigene Tabelle

Begonnen von avolkmer, 16 Juli 2017, 16:24:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

avolkmer

Hallo,

Wie kann ich z.B. einen Sensor in eine separate Tabelle nur für diesen Sensor schreiben?
Log in Tabelle Historie, current funktioniert, ich möchte aber einige Werte zur schnelleren Auswertung in eine extra Tabelle schreiben.

Danke für die Hilfe!

Alex

DS_Starter

Hallo Alex,

ZitatLog in Tabelle Historie, current funktioniert, ich möchte aber einige Werte zur schnelleren Auswertung in eine extra Tabelle schreiben.

Das geht mit dem momentanen Stand von DbLog nicht. Es wäre eine generelle Erweiterung des Designs nötig. Eventuell könnte man mit Datenbank internen Mitteln (Stored Procedures) so etwas bewerkstelligen.

Aber dein eigentlicher Wunsch ist ja die schnelle Auswertung von bestimmten Device/Readings bzw. deren Werte. Dafür gibt es DbRep. Mit diesem Modul kannst du dir bestimmte, immer wieder benötigte Auswertungen bereitstellen und regelmäßig ausführen.

Im Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/DbRep_-_Reporting_und_Management_von_DbLog-Datenbankinhalten#Ermittlung_und_Darstellung_der_t.C3.A4glichen_Energieerzeugung_eines_Wechselrichters) findest du Infos dazu und einige Praxisbeispiele.
Vielleicht hilft es dir schon weiter.

VG
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

roedert

Zitat von: avolkmer am 16 Juli 2017, 16:24:03
ich möchte aber einige Werte zur schnelleren Auswertung in eine extra Tabelle schreiben.

Um welche Datenbank geht es denn? Unter mysql könntest du dafür doch zB einen View erstellen.
Alternativ könntest du auch dieses eine Device in eine komplett eigene Datenbank loggen lassen.