HomeMatic mit Funk LAN-Gateway, CCU2 oder CUL

Begonnen von Bongo1, 01 August 2017, 19:03:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Danke für den Hinweis zum Cube, der fehlte als Hinweis für die Lötabstinenzler bislang noch ;) .

Zitat von: dbox2user am 02 August 2017, 21:43:41
Verbaut ist hier sogar original EQ3 Hardware.
Das stimmt zwar, der Hinweis impliziert aber etwas, das m.E. nicht zutrifft: Es ist kein "richtiges" HM-IO, sondern - wie dbox2user auch zutreffend schreibt - eben "nur" ein CUL:
Wenn ich das richtig verstanden habe, besteht neben der evtl. besser kompatiblen SW eben ein wesentlicher Unterschied darin, dass die "richtig originalen" HM-IO's die AES-Verschlüsselung auf der HW erledigen, wohingegen CULs (auch der Cube) das FHEM überlassen (wofür man Crypt::Rijndael installieren muß).

Hier gibt es übrigens bereits eine ebenfalls ausführliche Diskussion zum ganzen. Vielleicht kann jemand der Moderatoren diesen Thread anpinnen...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors