NODON-Schalter CRC 3-1-0

Begonnen von Mike-Sbg, 11 Mai 2017, 10:06:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mike-Sbg

Hallo Leute,

leider bin ich ein totaler Anfänger ... habe versucht einen NODON-Schalter in FHEM zu integrieren, welches auf einem CENTOS auf Basis eine ZWAVE.ME - Z-WAVE - USB-Dongels aufgebaut ist.

Andere Komponenten funktionieren problemlos, jedoch mit dem Schalter komme ich nicht weiter.

Ich stelle wie üblich FHEM auf ADDNODE on und drücke auf den VollenKreis und die PLUS-Taste bis er rosa blinkt. Danach die Plus-Taste und nach ca. 10 Sekunden blinkt er zwei mal Rot und das wars. Trotz Level 5 am Verbose finde ich nichts (auch der USB-Dongle blinkt weiter wie normal im "ADDNODE"-Modus.

Habe sogar schon mal das FHEM auf LEARNMODE on gestellt, wodurch sich das Fhem dem Schalter untergeordnet hat (neue HOMEID durch den Schalter vergeben). Das hat funktioniert, jedoch ist das nicht das was ich möchte, weil das FHEM das führende System sein soll.

Auch ein wiederholtes Resetten des NODON-Schalters hat keine Lösung gebracht (auch das Austauschen des Schalters hat nichts gebracht)

Kann mir jemand weiterhelfen, weil das Inkludieren anderer Z-WAVE Komponenten funktioniert absolut problemlos - weil auch hier im Forum bin ich nicht fündig geworden, weil ich nicht mal über den Schritt der INKLUSION drüber gekommen bin.

MichaelO

Hi Mike-Sbg,

ich kann zu NODON nur soviel sagen, dass auch mein Versuch, einen Schalter von denen in fhem zu integrieren bislang erfolglos ist. Inzwischen hab ich es aufgegeben. Egal wie ich inkludieren will, es klappt nicht.

Gruß
Michael

krikan

In Trockenübung nach Durchsicht des Handbuches http://nodon.fr/support/NodOn_TheSoftRemote_ZWave_UserGuide_EN.pdf :

Habt ihr probiert den Nodeon im Gateway-Modus zu inkludieren? Dann sollte der von FHEM erkannt und eingebunden werden.

ZitatIch stelle wie üblich FHEM auf ADDNODE on und drücke auf den VollenKreis und die PLUS-Taste bis er rosa blinkt.
Danach die VollenKreis-Taste betätigen.

Gruß, Christian

krikan

Habe oben das falsche Handbuch verlinkt (hättet ruhig meckern dürfen  ;) )

Das richtige für die Octan Fernbedienung sollte sein: http://nodon.fr/support/NodOn_OctanRemote_ZWave_UserGuide_EN.pdf

Die Inklusion in FHEM über addNode ist aber afaik gleich und wird unter "Gateway Mode" beschrieben.

krikan

Habe eine Octan-Fernbedienung (und eine Soft Remote) getestet und stelle fest:

Die Octan Fernbedienung CRC 3-1-0 lässt sich im Gateway-Modus, wie oben beschrieben, in FHEM inkludieren und FHEM empfängt scene-Kommandos. Ich kann keinerlei Probleme erkennen.

Gleiches gilt im Übrigen auch für Nodon Soft Remote.