(gelöst) Wert aus Logfile im WebIF anzeigen

Begonnen von Neuhier, 05 September 2017, 12:08:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Zitat von: Neuhier am 05 September 2017, 15:17:25
Muß ich noch üben, bin manchmal mit den Fingern schneller, als der Kopf.  :-\
+1  ::) ;D

Ansonsten merkt man schon, dass du dich mit der Sache beschäftigt hast (sonst hättest du auch keine so hartnäckige Überzeugung gehabt, wie es gehen muß ;) und evtl. auch keine Helfer...).

Bitte den Hinweis auf das Einsteigerdukument nicht als Kritik verstehen. Aufgrund der Vorgehensweise, aus einer statischen Angabe (im Logfile) irgendwie einen event machen zu wollen, hatte ich den Eindruck, dass du die eventbasierte "Denkweise" von FHEM noch nicht verinnerlicht hast, und diese "Basics" werden da m.E. ganz gut erläutert. Man kann es übrigens kaum oft genug lesen: ich habe das Teil vermutlich auch nach dem gefühlten 10. Lesen noch nicht ganz verstanden (es wird aber besser).  8)
Und den Eventmonitor habe ich praktisch immer offen, wenn ich irgendwas teste (mit einschränkender Regex). Ohne Event eben keine Reaktion seitens fhem ;D .
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Neuhier

EventMonitor rennt hier auch als Standart mit.
Ich lese mich weiter ein, eventuell kann ich dann auch mal jemand weiterhelfen.