Logfile abweichend vom Standard-Pfad

Begonnen von Guest, 04 März 2012, 22:02:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo FHEM-Gemeinde,

ich habe bei mir  (FHEM auf FB 7390 mit CUL) den Pfad zu den Log-Dateien in
fhem.cfg auf meinen USB-Stick umgeleitet:

attr global logfile /var/media/ftp/SpaceloopXL8GB-01/log/fhem-%Y-%m-%d.log

In der Weboberfläche unter UNSORTED oder EVERYTHING bekomme ich im Kasten
FILELOG unter LOGFILE nur die Log-Dateien, die im ursprünglichen Log-Pfad
erstellt wurden zu sehen. Klickt man auf LOGFILE, dann steht dort unter den
ganzen Attributen unter anderem auch

currentlogfile    ./log/fhem-2012-03.log

Die aktuellen Log-Dateien werden aber alle richtig im richtigen Verzeichnis
(auf dem Stick) erstellt.

Was muss ich ändern, damit ich auch diese Logdateien via Webinterface zu
sehen bekomme?

Kann man das Verzeichnis zu den Log-Dateien eigentlich einmalig global
definieren und für die jeweiligen Devices nur noch die eigentlichen Namen
definieren? Die Lösung mit ./log/... geht nicht, da das Zielverzeichnis
nicht unterhalb der FHEM Installation liegt.

Vielen Dank und Gruß aus Bremen

Bernd

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich habe das Problem das ein

attr global logfile var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/log/
fhem-%Y-%m-%d.log
define Logfile FileLog var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/log/
fhem-%Y-%m-%d.log

dazu führt das nach einem "save fhem.cfg" fhem abschmiert.
Wenn ich fhem per Telnet neu starten will bekomme ich die
Fehlermeldung das
no such file or directory
ist.

Erst wenn ich die fhem.cfg wieder zurück ändere und ein
./startfhem
im Telnet ausführe startet fhem auch wieder brav.

Wie kann ich die ganzen LogFiles auf den USB-Stick auslagern?

Der Pfad zum Stick lautet (warum auch immer)
var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01

Im Telnet komme ich so auf den Stick und kann auch Dateien anlegen und
löschen.

Bin, mal wieder, für jeden Tipp dankbar.

Grüße

On 4 Mrz., 22:02, Bernd wrote:
> Hallo FHEM-Gemeinde,
>
> ich habe bei mir  (FHEM auf FB 7390 mit CUL) den Pfad zu den Log-Dateien in
> fhem.cfg auf meinen USB-Stick umgeleitet:
>
> attr global logfile /var/media/ftp/SpaceloopXL8GB-01/log/fhem-%Y-%m-%d.log
>
> In der Weboberfläche unter UNSORTED oder EVERYTHING bekomme ich im Kasten
> FILELOG unter LOGFILE nur die Log-Dateien, die im ursprünglichen Log-Pfad
> erstellt wurden zu sehen. Klickt man auf LOGFILE, dann steht dort unter den
> ganzen Attributen unter anderem auch
>
> currentlogfile    ./log/fhem-2012-03.log
>
> Die aktuellen Log-Dateien werden aber alle richtig im richtigen Verzeichnis
> (auf dem Stick) erstellt.
>
> Was muss ich ändern, damit ich auch diese Logdateien via Webinterface zu
> sehen bekomme?
>
> Kann man das Verzeichnis zu den Log-Dateien eigentlich einmalig global
> definieren und für die jeweiligen Devices nur noch die eigentlichen Namen
> definieren? Die Lösung mit ./log/... geht nicht, da das Zielverzeichnis
> nicht unterhalb der FHEM Installation liegt.
>
> Vielen Dank und Gruß aus Bremen
>
> Bernd

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Oskar

                                                     

Hej,

Am 11.03.2012 um 21:11 schrieb puschel74:
> Wenn ich fhem per Telnet neu starten will bekomme ich die
> Fehlermeldung das
> no such file or directory
> ist.

Das wird zu 99,99% richtig sein.

> Erst wenn ich die fhem.cfg wieder zurück ändere
wohin?  Was änderst Du?
> und ein
> ./startfhem
> im Telnet ausführe startet fhem auch wieder brav.
>
> Wie kann ich die ganzen LogFiles auf den USB-Stick auslagern?
>
> Der Pfad zum Stick lautet (warum auch immer)
> var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01

Wahrscheinlich nicht.  Eher "/var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01"
Absolute Pfadangaben helfen oft.

> Im Telnet komme ich so auf den Stick und kann auch Dateien anlegen und
> löschen.

Wenn Du da bist, wo Du Dateien auch anlegen kannst, gib mal "pwd" ein und kuck, ob da auch am Anfang ein "/" fehlt.  Wenn das so ist. bin ich ratlos.

> Bin, mal wieder, für jeden Tipp dankbar.
>
> Grüße
>
> On 4 Mrz., 22:02, Bernd wrote:
>> Hallo FHEM-Gemeinde,
>>
>> ich habe bei mir  (FHEM auf FB 7390 mit CUL) den Pfad zu den Log-Dateien in
>> fhem.cfg auf meinen USB-Stick umgeleitet:
>>
>> attr global logfile /var/media/ftp/SpaceloopXL8GB-01/log/fhem-%Y-%m-%d.log
>>
>> In der Weboberfläche unter UNSORTED oder EVERYTHING bekomme ich im Kasten
>> FILELOG unter LOGFILE nur die Log-Dateien, die im ursprünglichen Log-Pfad
>> erstellt wurden zu sehen. Klickt man auf LOGFILE, dann steht dort unter den
>> ganzen Attributen unter anderem auch
>>
>> currentlogfile    ./log/fhem-2012-03.log
>>
>> Die aktuellen Log-Dateien werden aber alle richtig im richtigen Verzeichnis
>> (auf dem Stick) erstellt.
>>
>> Was muss ich ändern, damit ich auch diese Logdateien via Webinterface zu
>> sehen bekomme?
>>
>> Kann man das Verzeichnis zu den Log-Dateien eigentlich einmalig global
>> definieren und für die jeweiligen Devices nur noch die eigentlichen Namen
>> definieren? Die Lösung mit ./log/... geht nicht, da das Zielverzeichnis
>> nicht unterhalb der FHEM Installation liegt.
>>
>> Vielen Dank und Gruß aus Bremen
>>
>> Bernd
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

Puschel74

                                               

Ich änder in der fhem.cfg folgende Zeilen:

attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global statefile ./log/fhem.save
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

ab in

attr global logfile /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/log/
fhem-%Y-%m.log
attr global statefile /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/log/
fhem.save
define Logfile FileLog /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/
log/fhem-%Y-%m.log fakelog

und erhalte im Telnetfenster

Can't open /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/log/
fhem-2012-03.log: No such file od directory at fhem.pl line 1638, <
$fh> line 3.

Ok, Eingabe von pwd brachte ein
/var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/
und kein
var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/

Erst wenn ich die Pfadangaben in der fhem.cfg wieder auf ./log/xxxxxxx
zurückändere kann ich mit einem
./startfhem
im Telnetfenster fhem wieder zur Mitarbeit bewegen.

Grüße

On 12 Mrz., 12:13, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Hej,
>
> Am 11.03.2012 um 21:11 schrieb puschel74:
>
> > Wenn ich fhem per Telnet neu starten will bekomme ich die
> > Fehlermeldung das
> > no such file or directory
> > ist.
>
> Das wird zu 99,99% richtig sein.
>
> > Erst wenn ich die fhem.cfg wieder zurück ändere
>
> wohin?  Was änderst Du?
>
> > und ein
> > ./startfhem
> > im Telnet ausführe startet fhem auch wieder brav.
>
> > Wie kann ich die ganzen LogFiles auf den USB-Stick auslagern?
>
> > Der Pfad zum Stick lautet (warum auch immer)
> > var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01
>
> Wahrscheinlich nicht.  Eher "/var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01"
> Absolute Pfadangaben helfen oft.
>
> > Im Telnet komme ich so auf den Stick und kann auch Dateien anlegen und
> > löschen.
>
> Wenn Du da bist, wo Du Dateien auch anlegen kannst, gib mal "pwd" ein und kuck, ob da auch am Anfang ein "/" fehlt.  Wenn das so ist. bin ich ratlos.
>
>
>
>
>
>
>
> > Bin, mal wieder, für jeden Tipp dankbar.
>
> > Grüße
>
> > On 4 Mrz., 22:02, Bernd wrote:
> >> Hallo FHEM-Gemeinde,
>
> >> ich habe bei mir  (FHEM auf FB 7390 mit CUL) den Pfad zu den Log-Dateien in
> >> fhem.cfg auf meinen USB-Stick umgeleitet:
>
> >> attr global logfile /var/media/ftp/SpaceloopXL8GB-01/log/fhem-%Y-%m-%d.log
>
> >> In der Weboberfläche unter UNSORTED oder EVERYTHING bekomme ich im Kasten
> >> FILELOG unter LOGFILE nur die Log-Dateien, die im ursprünglichen Log-Pfad
> >> erstellt wurden zu sehen. Klickt man auf LOGFILE, dann steht dort unter den
> >> ganzen Attributen unter anderem auch
>
> >> currentlogfile    ./log/fhem-2012-03.log
>
> >> Die aktuellen Log-Dateien werden aber alle richtig im richtigen Verzeichnis
> >> (auf dem Stick) erstellt.
>
> >> Was muss ich ändern, damit ich auch diese Logdateien via Webinterface zu
> >> sehen bekomme?
>
> >> Kann man das Verzeichnis zu den Log-Dateien eigentlich einmalig global
> >> definieren und für die jeweiligen Devices nur noch die eigentlichen Namen
> >> definieren? Die Lösung mit ./log/... geht nicht, da das Zielverzeichnis
> >> nicht unterhalb der FHEM Installation liegt.
>
> >> Vielen Dank und Gruß aus Bremen
>
> >> Bernd
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Puschel74

                                               

Hmm, nach einem Restart von fhem habe ich folgende Zeile im Log

2012.03.12 12:31:51 2: Creating interface definitions...
2012.03.12 12:31:51 3: initialUsbCheck return value: Unknown command
usb, try help

Das ist in der fhem.cfg definiert:

define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
attr initialUsbCheck room Notify

Kann es sein das fhem mit meinem Stick nichts anfangen kann?

Muss der Stick ein ext-Fileformat haben?
Da es ein 16 GB-Stick ist habe ich ihn natürlich mit ntfs formatiert.
Nicht das sich fhem dagegen wehrt weil es nicht schreiben kann.

Grüße

On 12 Mrz., 12:29, puschel74 wrote:
> Ich änder in der fhem.cfg folgende Zeilen:
>
> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> attr global statefile ./log/fhem.save
> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> ab in
>
> attr global logfile /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/log/
> fhem-%Y-%m.log
> attr global statefile /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/log/
> fhem.save
> define Logfile FileLog /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/
> log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> und erhalte im Telnetfenster
>
> Can't open /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/fhem/log/
> fhem-2012-03.log: No such file od directory at fhem.pl line 1638, <
> $fh> line 3.
>
> Ok, Eingabe von pwd brachte ein
> /var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/
> und kein
> var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01/
>
> Erst wenn ich die Pfadangaben in der fhem.cfg wieder auf ./log/xxxxxxx
> zurückändere kann ich mit einem
> ./startfhem
> im Telnetfenster fhem wieder zur Mitarbeit bewegen.
>
> Grüße
>
> On 12 Mrz., 12:13, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hej,
>
> > Am 11.03.2012 um 21:11 schrieb puschel74:
>
> > > Wenn ich fhem per Telnet neu starten will bekomme ich die
> > > Fehlermeldung das
> > > no such file or directory
> > > ist.
>
> > Das wird zu 99,99% richtig sein.
>
> > > Erst wenn ich die fhem.cfg wieder zurück ändere
>
> > wohin?  Was änderst Du?
>
> > > und ein
> > > ./startfhem
> > > im Telnet ausführe startet fhem auch wieder brav.
>
> > > Wie kann ich die ganzen LogFiles auf den USB-Stick auslagern?
>
> > > Der Pfad zum Stick lautet (warum auch immer)
> > > var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01
>
> > Wahrscheinlich nicht.  Eher "/var/InternerSpeicher/SanDisk-Cruzer-01"
> > Absolute Pfadangaben helfen oft.
>
> > > Im Telnet komme ich so auf den Stick und kann auch Dateien anlegen und
> > > löschen.
>
> > Wenn Du da bist, wo Du Dateien auch anlegen kannst, gib mal "pwd" ein und kuck, ob da auch am Anfang ein "/" fehlt.  Wenn das so ist. bin ich ratlos.
>
> > > Bin, mal wieder, für jeden Tipp dankbar.
>
> > > Grüße
>
> > > On 4 Mrz., 22:02, Bernd wrote:
> > >> Hallo FHEM-Gemeinde,
>
> > >> ich habe bei mir  (FHEM auf FB 7390 mit CUL) den Pfad zu den Log-Dateien in
> > >> fhem.cfg auf meinen USB-Stick umgeleitet:
>
> > >> attr global logfile /var/media/ftp/SpaceloopXL8GB-01/log/fhem-%Y-%m-%d.log
>
> > >> In der Weboberfläche unter UNSORTED oder EVERYTHING bekomme ich im Kasten
> > >> FILELOG unter LOGFILE nur die Log-Dateien, die im ursprünglichen Log-Pfad
> > >> erstellt wurden zu sehen. Klickt man auf LOGFILE, dann steht dort unter den
> > >> ganzen Attributen unter anderem auch
>
> > >> currentlogfile    ./log/fhem-2012-03.log
>
> > >> Die aktuellen Log-Dateien werden aber alle richtig im richtigen Verzeichnis
> > >> (auf dem Stick) erstellt.
>
> > >> Was muss ich ändern, damit ich auch diese Logdateien via Webinterface zu
> > >> sehen bekomme?
>
> > >> Kann man das Verzeichnis zu den Log-Dateien eigentlich einmalig global
> > >> definieren und für die jeweiligen Devices nur noch die eigentlichen Namen
> > >> definieren? Die Lösung mit ./log/... geht nicht, da das Zielverzeichnis
> > >> nicht unterhalb der FHEM Installation liegt.
>
> > >> Vielen Dank und Gruß aus Bremen
>
> > >> Bernd
>
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

                                                   

> dazu führt das nach einem "save fhem.cfg" fhem abschmiert.

Kannst Du das bitte mit Fehlermeldung belegen? Ich kriege nur sowas:

fhem> attr global logfile tmp/tmp.log
Can't open tmp/tmp.log: No such file or directory

Uebrigens deine Pfadangabe (ohne fuehrenden /) ist ungewoehnlich.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Mit einer Fehlermeldung?
Wenn du mir sagst wo ich die herbekommen kann dann gerne.
Ich seh nur das nach einem Klick auf save fhem.cfg FHEM übers
Webinterface nicht mehr erreichbar ist.
Bei einem ./startfhem bekomme ich die genannte Fehlermeldung ... no such
file or directory.
Erst wenn ich die Einträge wieder von /var/Interner..... nach ./log
ändere ist fhem nach einem ./startfhem
wieder übers Webinterface erreichbar.

Der führende / wurde von mir erst vergessen.
Jan Hinrich hat mich mit pwd wieder auf die Spur gebracht.

Grüße

Am 12.03.2012 19:54, schrieb Rudolf Koenig:
>> dazu führt das nach einem "save fhem.cfg" fhem abschmiert.
> Kannst Du das bitte mit Fehlermeldung belegen? Ich kriege nur sowas:
>
> fhem>  attr global logfile tmp/tmp.log
> Can't open tmp/tmp.log: No such file or directory
>
> Uebrigens deine Pfadangabe (ohne fuehrenden /) ist ungewoehnlich.
>


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.