PID Regler fr FS20 ST und FS20 DI angedacht?

Begonnen von Guest, 07 August 2011, 15:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

so wie ich den PID-Regler verstehe, ist momentan noch keine Steuerung
für einen FS20 ST über on/off oder FS20 DI über dim% möglich.

Ist das angedacht? Das würde die Regelung einer Fußbodenheizung sehr
erleichtern.

Viele Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo.

Der PID ist doch eigentlich universell?
define PID sensor[:reading:regexp] actor[:cmd:min:max] [p i d]
Als Aktor kann eigentlich alles angegeben werden, sollte also auch mit
Dimmer funktionieren. Habs selber nicht ausprobiert.

Wie hättest Du vor, die FS20ST per PID zu steuern?
Ein PID macht m.M.n nur Sinn, wenn ein stufenloser Aktor angesteuert werden
kann. Pulsbreitenmodulation wäre die Alternative, kann ich mir aber nicht
sinnvoll vorstellen. Bleibt der Standardregler für Aktoren mit zwei
Schaltpunkten (Ein-Aus): Der Zweipunktregler. Das ist im Grunde einfach ein
Vergleicher, wenn Istwert kleiner als untere Schwelle, dann Aktor Ein, wenn
Istwert größer als obere Schwelle, dann Aktor Aus - beides über notify's
lösbar.

Was genau hast Du denn vor?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo lieber Hans,

vom PID-Regler habe ich mir eine bessere Anpassung an die Trägheit
einer Fußbodenheizung erwartet, als ein einfacher größer/kleiner
Vergleich, der sicher immer über das Ziel hinausschießt.

Momentan habe ich das PID-Modul so erweitert, dass auch ein FS20 ST
mit Ein/Aus angesteuert wird und versuche die Heizung eines
Wasserbetts zu steuern.
Leider senden meine HMS100T und HMS100TF Temperaturfühler nur alle
20-100 Minuten, so dass ich jetzt erstmal einen S300 bestellt habe.

Ich berichte, sobald ich weiter bin.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, da hast natürlich recht. Vor allem wenn die Temperaturfühler dann auch
noch so träge sind....
Darf man fragen, was Du dem PID zusätzlich beigebracht hast :-) ?
Wenn ichs in ner SPS realisieren müsste :-), würde ich jetzt einen
Zweipunktregler basteln, der beim Istwert einen sozusagen vorausschauenden
Trend berücksichtigt....
Der Fühler sollte allerdings deutlich schneller Istwerte liefern, als die
Funkwettersensorgeschichten. So richtig schnell sind die ja nie, aus
Batterielebensdauergründen... Da sollte vermutlich eher sowas wie die
OneWire-Sensoren her. Viel weniger als einmal pro 5 Minuten sollte bei einer
Fussbodenheizung vermutlich nicht sein, ist aber nur mein Bauchgefühl.
Was kann denn der S300?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zwiebel

                                                 

Hallo Zusammen,

das mit dem FS20 mit dem PID modul würd mich auch intressieren.

Gibt es schon eine idee wie man mit einem PID eine Fußbodenheizung steuern
kann?

vielen dank
Gruß
Zwiebel

Am Montag, 8. August 2011 20:41:47 UTC+2 schrieb ha...@nendzig.net:
>
> Ok, da hast natürlich recht. Vor allem wenn die Temperaturfühler dann auch
> noch so träge sind....
> Darf man fragen, was Du dem PID zusätzlich beigebracht hast :-) ?
> Wenn ichs in ner SPS realisieren müsste :-), würde ich jetzt einen
> Zweipunktregler basteln, der beim Istwert einen sozusagen vorausschauenden
> Trend berücksichtigt....
> Der Fühler sollte allerdings deutlich schneller Istwerte liefern, als die
> Funkwettersensorgeschichten. So richtig schnell sind die ja nie, aus
> Batterielebensdauergründen... Da sollte vermutlich eher sowas wie die
> OneWire-Sensoren her. Viel weniger als einmal pro 5 Minuten sollte bei
> einer Fussbodenheizung vermutlich nicht sein, ist aber nur mein Bauchgefühl.
> Was kann denn der S300?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com