Meldung wird alle 5:48h wiederholt (Fenstersensor)

Begonnen von oibboddl, 08 August 2017, 12:19:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

oibboddl

Ich stehe momentan etwas auf dem Schlauch und wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar:

Ich habe einen Fenstersensor (Philio PST02-A) im Keller. Dieser soll mir mittels DOIF eine Meldung ausgeben, wenn das Fenster geöffnet oder geschlossen worden ist. Das funktioniert auch alles bestens so wie es soll. Leider wird alle 5 Stunden und 48 Minuten der jeweils gültige Zustand (offen/geschlossen) wiederholt bzw. unabhängig von einer Statusänderung ausgegeben, was von mir nicht beabsichtigt ist. Dies ist natürlich v.a. nervig, wenn das Fenster fünf Tage hintereinander geschlossen ist und vier Meldungen täglich eintrudeln, die genau das bestätigen, obwohl das nicht gefragt ist.

Wenn ich beim DOIF "repeatsame 1" verwende, erhalte ich aber auch wenn das Fenster geöffnet worden ist und danach wieder geschlossen worden ist bei allen anderen Aktionen keinerlei Meldungen mehr, weil ja die jeweiligen Stati (offen/geschlossen) schon mal eingetreten waren. Ist das wirklich so gedacht? Ich hatte eigentlich gehofft, dass mittels repeatsame 1 genau solche Wiederholungen wie sie bei mir auftreten verhindert werden würden?

Wo liegt mein Fehler bzw. wie kann ich die Wiederholungen abstellen?

betateilchen

Zitat von: oibboddl am 08 August 2017, 12:19:03
wie kann ich die Wiederholungen abstellen?

Schonmal das Attribut event-on-change-reading probiert?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

nils_

Zitat von: betateilchen am 08 August 2017, 12:29:41
Schonmal das Attribut event-on-change-reading probiert?
entweder das....


oder du postest mal dein DOIF, und ich vermute wir werden dann sehen das du einfach auf jede Meldung deines Fenstersensors reagierst.
DOIF [FenstersensorImKeller] ( schicke meldung)
und nicht
DOIF [FenstersensorImKeller:"open"] ( schicke meldung)
viele Wege in FHEM es gibt!

Ellert

...oder Du versuchst es mit dem Attribut "checkReadingEvent"

oibboddl

Zitat von: betateilchen am 08 August 2017, 12:29:41
Schonmal das Attribut event-on-change-reading probiert?

Ja, hatte ich. Aber aufgrund Deiner Antwort habe ich es nochmal versucht und bin auf meinen Fehler gestoßen: Ich hab das event-on-change-reading mit den DOIF-Aktionen verknüpft gehabt und nicht mit dem Sensor selbst. Jetzt schweigt der Sensor tatsächlich, wenn nichts passiert :-) Danke für den Denkanstoß!

oibboddl

Zitat von: nils_ am 09 August 2017, 11:29:16
entweder das....


oder du postest mal dein DOIF, und ich vermute wir werden dann sehen das du einfach auf jede Meldung deines Fenstersensors reagierst.
DOIF [FenstersensorImKeller] ( schicke meldung)
und nicht
DOIF [FenstersensorImKeller:"open"] ( schicke meldung)

Leider falsch vermutet. Aber trotzdem 'Danke'  für die sicherlich gutgemeinte Antwort ::)