Owserver installieren auf RasPi mit Jessi

Begonnen von Jewe, 11 August 2017, 09:15:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jewe

Hallo wenn ich owserver auf den RasPi mit Jessi installieren, nehme ich dann das Paket von whezzy?

http://owfs.davromaniak.eu/

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk


Jewe

Hallo nochmal,

im Wiki sind ja einige Varianten beschrieben. Allerdings bin ich etwas verunsichert, welche Version nun die richtige ist. Dort ist der bezug noch auf Wheezy. Im Forum gibt es viele Beiträge in denen es Probleme gibt mit neuerern Versionen, diese sind nun aber auch schon 1-2 Jahre alt. Dort wird eine installation oder downgrade mit der Verison 2.8 beschrieben.
Ist das auch unter Jessi noch die richtige Version?

oder besser die 2.9 ?

https://packages.debian.org/jessie/owfs

Josch

Bei mir funktioniert es mit den Originalpaketen von Jessie. Wichtig ist aber, dass in /etc/owfs.conf statt server: port = localhost:4304 nur server: port = 4304 drin steht.

Gruß Jörg