LaCrosse-Melder senden nicht mehr

Begonnen von accessburn, 15 August 2017, 11:16:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

accessburn

Hallo,
ich verfalle gerade etwas in Panik  :'(

Mehrere Temperaturmelder senden seit gestern mittag nicht mehr an FHEM. Im Log kann ich nichts feststellen.
Muss ich die nun alle löschen und neu anlernen oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Ich hoffe nicht das ich sie killen muss, die Einstellungen in verschiedenen DOIFs und Notifys abzuändern würde ewig dauern  :-[

Grüße,
Toby
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

gloob

Hast du die Batterie gewechselt oder irgendetwas anderes gemacht?
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

derroiner

Hi,
dieses Phänomen tritt bei mir gelegentlich auch auf.

Ein Reset des jeelink hilft bei mir.

dies erledigt mittlerweile ein doif bei zeitnahem Ausfall von mehr als 3 Sensoren.

Gruß

accessburn

Zitat von: gloob am 15 August 2017, 12:52:54
Hast du die Batterie gewechselt oder irgendetwas anderes gemacht?

Nope, nüscht, nicht mal reboot. Aber mitlerweile schon


Zitat von: derroiner am 15 August 2017, 14:37:45
Hi,
dieses Phänomen tritt bei mir gelegentlich auch auf.

Ein Reset des jeelink hilft bei mir.

dies erledigt mittlerweile ein doif bei zeitnahem Ausfall von mehr als 3 Sensoren.

Gruß

Bist du so nett? :-)
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

derroiner

Hi,
Hat der  manuelle Reset des jeelink Device den geholfen?

accessburn

Oh ja, hatte ich nicht erwähnt... Laufen wieder alle. Mein Herz ist wieder an der richtigen Stelle und das Weibchen ist auch wieder beruhigt  ;D
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

derroiner

Hi,

Super dann hast du den schuldigen ja eingegrenzt.

Ich nutze den DeviceMonitor um meine LaCrosse-Sensoren zu überwachen (Ist aber schon ein paar Jährchen her, daher lieber selbst googeln wie er einzurichten ist)

Dieser gibt die Anzahl der "toten" Device zurück.

Nachdem ich das mit dem sporadischem JeeLink Ausfall nicht gelöst bekam, habe ich den Reset zugefügt.

Ein at-Device fragt alle 5 min die Anzahl ab ist diese >= 3 gibt es einen JeeLink Reset.

Ein Doif Überwacht die Anzahl >0, wartet aber 15 min und wenn der Reset nicht hilft gibt es dann eine Meldung.

Ist so gewachsen mit der Zeit. Sicherlich gibt es hier Spezialisten, die eine elegantere Lösung vorschlagen können.

Grüße
Roi

mahowi

Es gibt für den JeeLink das Attribut timeout:
timeout
format: <timeout, checkInterval> Checks every 'checkInterval' seconds if the last data reception is longer than 'timout' seconds ago.
If this is the case, a reset is done for the IO-Device.


Damit resettet er sich selbst, wenn eine gewisse Zeit nichts mehr empfangen wurde. Bei mir steht das Attribut z.B. auf 60,15. Es wird also alle 15 Sekunden geprüft, ob in den letzten 60 Sekunden etwas empfangen wurde, wenn nicht, gibt's einen Reset.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

derroiner

Danke mahowi,

wieder etwas zur Optimierung gelernt :-)

accessburn

Zitat von: derroiner am 15 August 2017, 18:05:41
Danke mahowi,

wieder etwas zur Optimierung gelernt :-)

dito... Sehr praktische Sache!
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole