DashButton mit dash_dhcp als Sonos-Stationstaste klappt nicht

Begonnen von okay2000, 21 August 2017, 21:00:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

okay2000

Hi zusammen,

ich versuche mit einem Dashbutton bei der Sonos-Box zwischen zwei Sendern hin- und her zuschalten. Zum Erkennen des Dashbuttons kommt dash_dhcp zum Einsatz. Der Tastendruck wird erkannt.

Wenn ich das folgende DOIF aktiviere, wird nach einmaligen Betätigen des Dashbuttons der Sender ständig und endlos hin und hergeschaltet! Wo ist der Fehler?? ::)

define di_DashButtonMentos DOIF ([DashButton:fc-a6-11-22-33-44] and [Sonos_Bad:currentSender] eq "HIT RADIO FFH")
  (set Sonos_Bad StartFavourite MDR%20JUMP%2090.4%20(Adult%20Contemporary))
DOELSEIF ([DashButton:fc-a6-67-11-22-33-44] and [Sonos_Bad:currentSender] eq "MDR JUMP")
  (set Sonos_Bad StartFavourite HIT%20RADIO%20FFH%20105.1%20(Hot%20AC))


Viele Grüße,
okay2000

Otto123

Hi,

ich vermute es werden ständig events erzeugt die Dein DOIF hin und her triggern. Mach am Besten den Event monitor auf und schau zu was passiert. Da wirst Du dahinter kommen was der Auslöser ist.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MadMax-FHEM

Habe Dash-Buttons per dash_dhcp eingebunden.

Ab und an (oder immer) bekomme ich bei 1x drücken 2 Events...
...obwohl event-on-change-reading...

Stört mich weniger, da ich per notify drauf reagiere und das abfange...

Daher mal den Tipp von Otto aufnehmen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)