Stomzähler Easymeter: direkt anschalten an fhem oder über "Volkszähler"?

Begonnen von M.Piet, 24 August 2017, 14:28:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

M.Piet

Hallo Zusammen,

ich möchte demnächst mein Stomzähler von Easymeter mit IR anschalten, auslesen und damit Auswertungen machen (u.a. in einem Plott den Verbrauch darzustellen, Tagesverbrauch, Monatsverbrauch etc als Readings).
Nun habe ich 2 Wege gefunden wie das realisiert werden kann (sofern ich es richtig verstanden habe). Ich konnte aber nicht erkennen, welches der "bessere Weg" wäre, was es für Vor- und Nachteile gibt.

Weg 1:
Auslesen des Easymeters direkt mit FHEM
https://forum.fhem.de/index.php?topic=48143.0

Weg 2:
Auslesen der Daten mit "Volkszähler", diese Daten werden dann wieder mit FHEM abgeholt.
https://wiki.fhem.de/wiki/Volkszaehler

Für ein paar Anregungen wäre ich dankbar. :)

Deudi

Ich hatte bisher den Stromsensor von Homematic, der die Pulse je kWh zählt, im Einsatz. Nachteil ist, dass man keinen absoluten Zählerstand hat, sondern nur relative Werte. Hat bisher aber ganz gut funktioniert. Dann kam vor zwei Wochen der Zählerwechsel. Beim neuen Zähler war diese Diode so dämlich angebracht, dass man die gar nicht mehr vernünftig auslesen konnte.

Jetzt habe ich einen Stromzähler von Easymeter und daran einen IR-Schreib-/Lesekopf von Weidmann Elektronik oben auf der D0 Schnittstelle angebracht (Weg 1). Das drei Meter lange USB-Kabel steckt im FHEM-Rechner, OBIS Modul aktiviert und schon kommen Leistung und absoluter Zählerstand im Sekundentakt. Montage- und Einrichtungszeit in FHEM ca. 5 Minuten. Zusätzliche Software nicht nötig. Ich musste im Zähler auch nix aktivieren, der war von Haus aus geschwätzig eingestellt.

Code in FHEM bei mir:
define Stromzaehler OBIS /dev/ttyUSB0 SML
Danach ein Device open und läuft...
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

M.Piet

Danke für deine Antwort.
Wenn es so einfach ist: warum haben einige den "Umweg" ober Stromzähler.org gewählt? Bringt das noch irgendwelche anderen Vorteile?

Klaus0815

Die Volkszähler-Oberfläche ist halt meiner Meinung nach wesentlich schöner und umfangreicher, Zoom auf Tag / Woche/Monat geht viel schneller, auch mal schnell ein paar Kanäle an/ausschalten um was zu vergleichen

Für einen einzelnen Stromzähler brauchst das sicher nicht, aber wenn Du später auch Temperaturen usw. loggst wirst du den Komfort bemerken

Ich schicke auch alle meine in FHEM empfangenen Werte (Heizung usw) zum VZ