Schaltbare Steckdose die den Verbrauch protokolliert und dann abschaltet

Begonnen von Octopus180, 27 August 2017, 16:22:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Octopus180

Moin

Anfänger braucht mal eine Denkanstoß. Da mir von Freitag auf Samstagnacht ein Schlauch meines Hauswasserwerk geplatzt ist und ca. 5000Liter Wasser meinen Geräteschuppen in eine Schwimmbecken verwandelt hat ist meine Überlegung eine schaltbare Steckdose in die Stromversorgung einzubauen. Meine Überlegung ist wenn die Pumpe länger als 3-5 Minuten läuft diese automatisch abschalten zu lassen.

Dies müstte doch mit FHEM möglich sein oder?

Gruß Peter

amenomade

Ja, ist es.

Z.B. mit DOIF
Wie willst Du dann wissen, dass die Pumpe läuft? Ist sie auch mit Fhem gesteuert? Oder willst Du das Stromverbrauch an die Steckdose messen? Wie stellst Du dir das vor?
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Octopus180

Meine Vorstellung wäre das man doch auswerten kann ob die Pumpe läuft oder nicht (Stromaufnahme). Da die Pumpe nur zum Blumen gießen da ist (Gießkanne vollmachen) läuft sie nie länger als 1-2 Minuten. Meine Überlegung war , wenn die Pumpe länger als 5 Minuten Strom zieht, die Steckdose abzuschalten. Jede andere Lösung wäre natürlich auch möglich.

Amenophis86

Zitat von: Octopus180 am 27 August 2017, 16:22:46
Dies müstte doch mit FHEM möglich sein oder?

Ja.

Thema bitte noch auf gelöst setzen ;) Ok, ernsthaft gibt es konkrete Fragen dazu? Die Antwort auf diese Frage hätte man mit der Suche in unter 1 Min gefunden :)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

pink99panther


Octopus180

Hallo Amenophis86,

Es ist schön für dich, das du eine Lösung unter 1Min gefunden hast. Ich leider nicht ,sonst hätte ich nicht gefragt. Vielleicht wärst du so nett diese mir mitzuteilen. Ich habe meine Frage extra  ins Unterforum Anfänger gestellt, weil ich Anfänger bin und noch nicht alles weiß und vielleicht auch nicht die richtigen Suchbegriffe eingebe. Ich finde solche Antworten auch immer sehr traurig, auch du wirst irgendetwas nicht wissen und musst den Rat von Experten in Anspruch nehmen.

Gruß Peter

viegener

Antworten findest Du zum Beispiel über folgende Suche in Google:

https://www.google.de/search?client=firefox-b&q=schaltbare+Steckdose+stromverbrauch+fhem&oq=schaltbare+Steckdose+stromverbrauch+fhem

Da Du aber nichts über Deine vorhandene Infrastruktur (System/Funk/Protokolle) gesagt hast ist es schwer eine konkrete Lösung für Dich bereitzustellen. Ich verwende für so etwas die Homematic-Variante HM-ES-PMSw1-Pl und habe inzwischen mehrere solche "da ist wieder etwas Vergessen-worden" Funktionen. In FHEM lässt sich Dein Punkt über watchdog lösen.


Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Amenophis86

Hallo Peter (Octopus180)
Wie ich dir mit meinem Zitat zeigen wollte, hast du nur eine Frage gestellt und diese wurde beantwortet. Du wolltest wissen, ob es möglich ist. Ja ist es.
Daher nun der konkrete Hinweis:

Bitte stelle konkrete Fragen. Möglich ist mit FHEM sehr viel und dein Post lässt nicht erkennen, dass du dich soweit eingearbeitet hast, dass man dir konkret helfen kann.

Solltest du mir weiterhin nicht folgen können, dann schau dir doch mal diesen Post an: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...