1-wire Fehler - Anzeige -0° Celsius

Begonnen von Guest, 30 März 2012, 23:01:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LuckyDay

                                         

On 4 Apr., 21:11, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
wrote:
> Schmirgelpapier ist viel zu grob.
>
> LG
>
> pah

@ pah
ich rede nicht von körnung 10-80
ab 300-1000 ist man bei dem Thema dabei

@ Benjamin
Lüsterklemmen sind schlecht, da das Kupfer dem Druck nachgibt
und du dann wieder keine Vorspannung mehr hast
und die Lüsterklemmen wieder nachziehen mußt.

Wenn du aber das Kupfer nicht gegen die Feuchtigkeit schützt,
haste eh nicht lange Freude daran.

Hary

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das ist einfach granatenmäßiger Unsinn.

1. Auch feines Schmirgelpapier erhöht die freie Oberfläche des Kupfers, das
damit sehr viel stärker der Oxidation ausgesetzt ist.

2. Kupfer gibt nicht soweit nach, dass die Lüsterklemme sich lockert, das
ist ein Märchen. Bitte mal

  VDE 0100-520 lesen - und dann nachsehen, welcher Prozentsatz der Leitungen in Deutschland mit Lüsterklemmen
  verschraubt ist.

pah



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 05.04.2012 09:20, schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
> 2. Kupfer gibt nicht soweit nach, dass die Lüsterklemme sich lockert, das
> ist ein Märchen. Bitte mal

bei Litze dürfen trotzdem keine Lüsterklemmen ohne Verwendung von
Aderendhülsen eingesetzt werden. Das früher übliche verzinnen der Litze
ist nicht mehr zulässig. Okay, bei einer 1-wire Verkabelung ist das
wahrscheinlich egal....

-Manfred

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Peter,

ich benötige für diverse Anwendungen Ein und Ausgänge.

So wie ich gelesen habe kann der DS2401 als Eingangsabfrage
bzw. der DS2406 zum schalten verwendet werden.

Nun meine Frage:

Habe ich das richtig gedeutet bzw. sind diese Sensoren schon in
Deinen Programmteilen implementiert, oder gibt es alternativen?

Gruß Klaus
 

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

DS2413 und DS2406 habe ich in Planung, kommt irgendwann demnächst.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Note added in proof. Solche Fragen bitte im Thread 1-Wire Update stellen -
ich habe nicht alle Threads auf dem Radar.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com