Wassertemperatur messen? zb. Pool

Begonnen von Tobias, 03 April 2012, 10:07:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

                                                   

Hi zusammen,

Kann ich die Wassertemperatur vom Pool und Fischteich mit einem HMS 100T
zuverlässig messen? Dh, kann der abgesetzte Fühler dauerhaft(!) im Wasser
bleiben ohne Schaden zu nehmen?
Auf der ELV Seite steht zwar:

> Äußerst vielseitig einsetzbarer Temperatur-Sensor mit abgesetztem (ca. 1 m
> Kabel) Fühler. Der Sensor kann genauso gut Raumtemperaturen erfassen wie
> die in einer Kühltruhe, einem Gewächshaus, einem Heizungskreislauf, im
> Boden oder im Wasser.
>
Aber genau dieser Text steht auch beim HMS 100TF, und der hat keinen
abgesetzten Fühler und wandert demzufolge definitiv ab in die ewigen
Jagdgründe wenn ich den ins Wasser schmeiße.
Also bin ich bei den ELV-Texten immer etwas vorsichtig ;)

gruss

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Im verlinkten Handbuch steht noch:
"Er kann sowohl Lufttemperaturen als auch Temperaturen im Flüssigkeiten, im
Boden o.ä. registrieren."
Ich wär mir allerdings nicht sicher, ob das Gehäuse selbst regenfest ist.
Um den externen Sensor würde ich mir weniger Sorgen machen.

Eine teure Alternative wäre noch "Oregon Scientific THWR 288". Für den
Empfang brauchst Du allerdings einen RFXtrx433...............

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Danke für die Info, mir gehts wirklich nur um den Sensor. Das Gehäuse wäre
regensicher untergebracht...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Jep funktioniert. Ich habe den Sensor im Aquarium im Einsatz. Zudem
lasse ich ein Notruf aufs Handy absetzen wenn die Temperatur zu warm
oder zu kalt ist.

Gruss dandan

On 5 Apr., 14:43, "tobias.faust" wrote:
> Danke für die Info, mir gehts wirklich nur um den Sensor. Das Gehäuse wäre
> regensicher untergebracht...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com