Hauptmenü

Problem mit devstateIcon

Begonnen von Steffen@Home, 06 September 2017, 08:00:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffen@Home

Hallo,

hat jemand eine Idee warum mein devStateIcon bei "off" Funktioniert als das Icon angezeigt wird, aber bei "on" einfach nur on steht ?
Vielen Dank!

Internals:
NAME Cam1Alarm
NR 75
STATE on
TYPE dummy
READINGS: 2017-09-06 05:47:27
state on
Attributes:
alias Alarm Kamera GaOst
comment Wird per Script vom Pi2 (GaOst) aus Motioneye bei Bewegungserkennung gesetzt.
devStateIcon off:ring@green on:ring@red
group
DeviceStatus
icon fts_garage
room GarageOst
setList on off
webCmd :
Pi 1 - FHEM, HM-MOD-RPI-PCB, HM-RT-CC-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-Sec-SCo, HM-LC-Sw1PBU-FM, Relais Platine für ext. Ansteuerung, LD382 Wifi LED Controller, DHT
Pi 2 - Kamera, DHT
Pi 3 - FHEM2, Grafana, DHT, Magnet-Sensoren, Relais-Platine

amenomade

Bei mir geht es problemlos. Versuch das Attribute über die Weboberfläsche, beim klicken auf "deleteattr", und dann in der attr Liste suchen und auf attr klicken, neu zu setzen
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Steffen@Home

#2
Funktioniert !
Hatte noch einen Fehler in den anderen notifys die mir den Zustand Direkt wieder zu off setzten.

Edit: Problem war letztendlich dass ich beim telnet Befehl ein "\r" am ende meines Befehls hatte der dann von FHEM natürlich mit ins reading geschrieben wurde aber nur erkennbar wenn man mit der maus über den Zustand des Device gefahren ist und als tooltip war dann zu sehen dass ein "on" plus eine Art Frage Zeichen dabei stand.

\r entfernt und der Befehl tut auch so. ;)
Pi 1 - FHEM, HM-MOD-RPI-PCB, HM-RT-CC-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-Sec-SCo, HM-LC-Sw1PBU-FM, Relais Platine für ext. Ansteuerung, LD382 Wifi LED Controller, DHT
Pi 2 - Kamera, DHT
Pi 3 - FHEM2, Grafana, DHT, Magnet-Sensoren, Relais-Platine