HM-CC-RT-DN: Fensterkontakte zeitweise abschalten?

Begonnen von vbs, 05 September 2017, 15:51:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Ok, der interne. Hast du Recht.
Natuerlich kann man im winrec noch den wert einstellen, ab dem geschaltet werden soll. Ein s  sendet typisch 50 (25%) bei gekippt und 200(100%) bei offen. 0 bei zu. Wenn du also ueber 200 einstellst kann von diesen sensor kein trigger mehr als gueltig gewertet werden.

Nun meine wiederholung: wenn ich das erreichen wollte wuerde ich ein template fuer den winrec anlegen. Da definiere ich dann auf und zu, aktiv ond inaktiv. Im sommer setze ich diese dann auf inaktiv, im winter auf aktiv. Abstrakt und uebersichtlich.

vbs

Es ist seltsam, nachdem jetzt ca. eine Woche Ruhe war (also RT stabil auf "on" auch wen Fenster geöffnet/geschlossen wurde), fing der RT dann auf einmal gestern morgen wieder an, auf das Fenster zu reagieren und die Temperatur auf 12°C zu regeln... Bei geschlossenem Fenster geht er wieder zurück auf "on". :(

Werde es jetzt versuchen, das über die Register msgScPosA/msgScPosB zu forcieren.

Zitat von: martinp876 am 07 September 2017, 20:05:32
Nun meine wiederholung: wenn ich das erreichen wollte wuerde ich ein template fuer den winrec anlegen. Da definiere ich dann auf und zu, aktiv ond inaktiv. Im sommer setze ich diese dann auf inaktiv, im winter auf aktiv. Abstrakt und uebersichtlich.
Danke, auch interessant. Werde ich mir mal ansehen. Hab bisher mit Templates noch nichts gemacht.