HM-TC-IT-WM-W-EU die x.

Begonnen von stgeran, 10 September 2017, 11:37:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stgeran

Wie kann ich einen "gelöschten" Kanal vom HM-TC-IT-WM-W-EU wieder aktivieren? Ein erneutes pairing mit der VCCU hat nichts gebracht.
FHEM auf Raspberry
CSM 866MHz für EM1010 mit Strom und Gaszähler
CUL 866MHz für MAX! Radiator Thermostat 
CUL 433MHz für Innen und Aussen Temp
HMLAN für HM-LC-Sw1-PI-2

chris1284

einfach wieder definieren define ....

Otto123

Oder getConfig im Haupt Gerät. Aber den Taster am Gerät drücken zur Datenübertragung!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Pfriemler

Wirklich? Gelöschte Kanäle werden bei einem getConfig wieder angelegt? wenn das nicht mal bei einem neu-Pairing erfolgt?
Ich hätte das nicht vermutet, lediglich im Zusammenhang mit einem kompletten autocreate-Prozess klappt das. Das ganze Gerät zu löschen und dann durch neu Pairen neu anzulegen wäre also eher zielführend. Dann muss man aber auch alle bisherigen Einstellungen erneuern, evtl. viel Arbeit.

Gibt es kein Backup der fhem.cfg, in dem man nachsehen könnte?

Und wer bitte löscht denn Kanäle von HM-Geräten?  ;D

Um welchen Kanal geht es denn? vll. kann man mit einer Beispiel-Definition aushelfen.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

LuckyDay

Eigentlich muß man nur eine Anlernmessage erzeugen, also Knöpfchen drücken. rest macht autocreate ;)

Otto123

Zitat von: Pfriemler am 10 September 2017, 22:41:46
Wirklich? Gelöschte Kanäle werden bei einem getConfig wieder angelegt? wenn das nicht mal bei einem neu-Pairing erfolgt?
Stimmt nicht, ich habe nicht Recht. Ich wusste das es die Anlernmessage macht.
Ich hätte noch gedacht, mann könnte in dem Fall ein set <IO> hmPairForSerial <Seriennummer> machen, wenn man nicht "aufstehen" will. Funktioniert aber auch nicht.
Man muss einfach Boosttaste so lange drücken bis der 30 sec Countdown kommt. Wie Hary sagt...  :D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz