Hauptmenü

Zustand plotten

Begonnen von mlrtimbf, 09 September 2017, 14:04:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mlrtimbf

Hallo, würde gerne einen Zustand (on/off) in einem Diagramm/Plot darstellen.

Hab dazu hier auch schon Beiträge gefunden, nur funktioniert es bei mir einfach nicht.

Anbei mal ein Screenshot.

Für jede Hilfe wäre ich dankbar

Amenophis86

Für Hilfe bitte keine Screenshots posten, sonder ein List der betroffenen Device. Siehe hierzu: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

jkriegl

#2
Übersetz in 1/0 mit function $fld[3]=~"on"?1:0
Edit: Sorry, ist bei FileLog so
Rpi 3/4, buster, Fhem, Cul 868, HM-CC-RT-DN, HM-Sec-Sco, HM-ES-PMSw1-Pl, ebus (Vaillant), ECMD, Telegram, HTTPMOD, Xiaomi, Shelly

Deckoffizier

Hallo  mlrtimbf,

habe hierzu leider auch nur 0 Ahnung aber habe bei mir fürs Badfenster unter Device:Reading im Ploteditor folgendes stehen

TK_EG_Bad:Window:::$val=($val=~"Open"?1:0)

vielleicht kannst Du dies für Dich abwandeln achte auf die vielen Doppelpunkte.

Gruß
Hans-Jürgen
FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

Steffen@Home

würde mich hier auch gerne anschließen....

Ich habe das jetzt soweit mal hinbekommen(bin absolut unerfahren in den Plots) dass ich den Wert sehe aber ich hätte gerne so wie im Bild keinen schrägen Sprung sondern eine schöne vertikale Änderung von on nach off bzw umgekehrt.
derzeit sieht mein plotfile so aus:

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2017-09-10 12:26:53
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Gartenbeleuchtung Gruppe 1'
set ytics ("on" 100,"off" 0)
set y2tics ("on" 100,"off" 0)
set grid y2tics
set ylabel "Status"
set y2label "Status"
set yrange [-0.1:100.1]
set y2range [-0.1:100.1]

#log_GPIO13 3:GPIO13.*::$fld[2]=~"on"?100:0

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 notitle ls l1fill lw 1 with lines

Pi 1 - FHEM, HM-MOD-RPI-PCB, HM-RT-CC-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-Sec-SCo, HM-LC-Sw1PBU-FM, Relais Platine für ext. Ansteuerung, LD382 Wifi LED Controller, DHT
Pi 2 - Kamera, DHT
Pi 3 - FHEM2, Grafana, DHT, Magnet-Sensoren, Relais-Platine

mlrtimbf

Zitat von: Deckoffizier am 10 September 2017, 08:57:14
Hallo  mlrtimbf,

habe hierzu leider auch nur 0 Ahnung aber habe bei mir fürs Badfenster unter Device:Reading im Ploteditor folgendes stehen

TK_EG_Bad:Window:::$val=($val=~"Open"?1:0)

vielleicht kannst Du dies für Dich abwandeln achte auf die vielen Doppelpunkte.

Gruß
Hans-Jürgen

Danke! Das hat funktioniert! :-D


@Steffen@Home: Stelle den "Plot-Type" mal auf "Steps...