Nach Umstellung auf DBlog Logfiles deaktivieren

Begonnen von maddinthebrain, 16 September 2017, 23:08:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maddinthebrain

Hallo zusammen,

nach dem nun meine logs über dblog in eine MySQL-Datenbank wanderen, würde ich gerne für meine Devices die Logfiles deaktivieren, da nicht mehr nötig. Wie muss ich das machen? Geht das generell oder muss ich für jedes device was an den logfile Einstellung drehen. Sind noch nicht so viele devices.

Grüße Martin
Viele Grüße
Martin

Futro mit Proxmox und Debian: FHEM, Signalduino 433MHz & 868MHz, MAX!, WeeWX, FHEM2FHEM,
Raspi 4 mit ConBee mit deCONZ und Phoscon für ZigBee Aktoren und Sensoren

Omega

NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

Amenophis86

Alternativ kannst du die Logfile Device auch einfach löschen.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...