[gelöst] @ Symbol im Notify will nicht so wie ich es will...

Begonnen von Loki, 16 September 2017, 21:10:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loki

Hallo,
ich versuche mein Script zum laufen zu bekommen, aber ich bekomme die Fehlermeldung
"Global symbol "@xxx" requires explicit package name at (eval 496928) line 11."


TUERSCHLOSS:closed
{
  fhem"set model=HM-LC-Sw1PBU-FM off";
 
  sammelStatus(".*fenster","FensterSammelStatus");
  sammelStatus(".*garten","TuerSammelStatus");

  my $sensor_status=sensor_status;
  fhem"set Kontakte ".$sensor_status;

  if (Value("Kontakte") ne "allClosed"){
    fhem("set teleBot message @xxx ACHTUNG! Tür zu, aber \n [Kontakte:state]");
  } else {
    fhem("set teleBot message @xxx Alles ist zu. Auf Wiedersehen!");
  }
}


Auch das "doppeln" des @-Zeichens führt zur gleichen Fehlermeldung.

franky08

#1
Mal mit maskieren versucht? Obwohl mit teleBot kenn ich mich überhaupt nicht aus, da ich das nicht nutze.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Loki

Das hatte ich ja mit dem doppelten @ Zeichen versucht.

Beim Telegrambot kann man mit "@xxx" explizit bestimmte Empfänger ansprechen. Da das @ Zeichen steht in Perl aber für Arrays.
Irgendwie muss ich dem Interpreter sagen, dass err das @ ignoireren soll.



franky08

#4
@marvin78

... kurz und auf den Punkt gebracht...  8)
Ich dachte der TE sieht mal unter maskieren nach dann wäre er auf den \ gekommen  ;)

u.a. http://doku.baseportal.de/63.html

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Loki

Oh man... manchmal steht sind es echt die einfachsten Dinge.
Ich hatte irgendwo im Web gelesen, dass man in Perl maskiert, indem man das Zeichen doppelt schreibt.