sunset zur falschen Zeit

Begonnen von punker, 19 April 2012, 12:50:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

punker

                                                       

Hallo,

habe für meine Gartenbeleuchtung eine Zeitschaltung angefangen zu
programmieren.
Dabei sollen die Lichter nach Sonnenuntergang einschalten und Nachts um
1:15 wieder ausgehen.
*define gartenlichter at *{sunset()} set steckdose_gartenlichter on-till
01:15*
Dabei sagt er mir, dass das Licht um 20:47 eingeschaltet würde.
Hab jetzt mal im Internet nachgesehen und festgestellt, daß der
Sonnenuntergang bei mir um 20:11 stattfindet!
Woher kommt die falsche Einschaltzeit?
Habe fhem auf einem Dockstar-Linux laufen und wenn ich da mit *date* die
Zeit überprüfe stimmt diese genau - daran kann´s also nicht liegen.

Wenn ich in die obere Definition einen 2. Ein und Auschaltzeitpunkt
einbauen will ( steckdose_gartenlichter soll um 03:30 nochmal 15 Min.
einschalten) wie würde die Definition aussehen?
Oder muß ich eine 2.  Definition anlegen?

mfg
Dieter

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LG

Dieter

The truth is out there!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Du musst Latitude und Longitude auf Deinen Wohnort anpassen, siehe
http://fhem.de/commandref.html#SUNRISE_EL
Für die Nacht-Einschaltung ist eine separate at-Definition wohl die
einfachste Variante.
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

punker

                                                       

Hi Uli,

hab jetzt die alte Definition gelöscht, den Längen- und Breitengrad meines
Wohnortes als global attribute eingetragen und die Definition nochmal neu
angelegt.
Dann abgespeichert, FHEM neu gestartet, aber Ergebnis ist dasselbe!
Habs auch so : *define gartenlichter at +*{sunset_rel()} set
steckdose_gartenlichter on-till 01:20* probiert - aber  Ergebnis ist auch
dasselbe!
Woran kann´s noch liegen?

mfg
Dieter


Am Donnerstag, 19. April 2012 12:58:24 UTC+2 schrieb UliM:
>
> Hi,
> Du musst Latitude und Longitude auf Deinen Wohnort anpassen, siehe
> http://fhem.de/commandref.html#SUNRISE_EL
> Für die Nacht-Einschaltung ist eine separate at-Definition wohl die
> einfachste Variante.
> Gruß, Uli
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LG

Dieter

The truth is out there!

rudolfkoenig

                                                   

> Woran kann愀 noch liegen?
http://fhem.de/faq.html#faq20

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

punker

                                                       

Genau das war´s!
Vielen Dank Rudi!!!

Aber hier hab ich gleich noch eine Fehler?meldung, die im Telnet laufend
ausgegeben wird, von wo aus ich fhem per */etc/init.d/fhem start* starte:
*Use of uninitialized value in string eq at /usr/share/fhem/FHEM/11_FHT.pm
line 387*.
Was ist das?

mfg
Dieter


Am Donnerstag, 19. April 2012 14:16:04 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Woran kann�s noch liegen?
> http://fhem.de/faq.html#faq20
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LG

Dieter

The truth is out there!

rudolfkoenig

                                                   

> *Use of uninitialized value in string eq at /usr/share/fhem/FHEM/11_FHT.pm
> line 387*.

Weiss nicht, 11_FHT.pm ist nicht aktuell (weder original 5.2, noch SVN).
IODev ist evtl. nicht gesetzt/kaputt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

punker

                                                       

Hallo,

mußte gestern abends leider feststellen, daß die folgende Definition
*
*
*define gartenlichter at * **{sunset()} set steckdose_gartenlichter on-till
01:20 *leider nicht funktioniert hat.

Die korrekte Einschaltzeit (ca.20:12) war aber in FHEMweb angegeben!
Die Beleuchtung wurde trotzdem nicht eingeschaltet!
Woran liegt´s?

mfg
Dieter



Am Donnerstag, 19. April 2012 12:50:35 UTC+2 schrieb punker:
>
> Hallo,
>
> habe für meine Gartenbeleuchtung eine Zeitschaltung angefangen zu
> programmieren.
> Dabei sollen die Lichter nach Sonnenuntergang einschalten und Nachts um
> 1:15 wieder ausgehen.
> *define gartenlichter at * *define gartenlichter at * **{sunset()} set
> steckdose_gartenlichter on-till 01:15*
> Dabei sagt er mir, dass das Licht um 20:47 eingeschaltet würde.
> Hab jetzt mal im Internet nachgesehen und festgestellt, daß der
> Sonnenuntergang bei mir um 20:11 stattfindet!
> Woher kommt die falsche Einschaltzeit?
> Habe fhem auf einem Dockstar-Linux laufen und wenn ich da mit *date* die
> Zeit überprüfe stimmt diese genau - daran kann´s also nicht liegen.
>
> Wenn ich in die obere Definition einen 2. Ein und Auschaltzeitpunkt
> einbauen will ( steckdose_gartenlichter soll um 03:30 nochmal 15 Min.
> einschalten) wie würde die Definition aussehen?
> Oder muß ich eine 2.  Definition anlegen?
>
> mfg
> Dieter
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
LG

Dieter

The truth is out there!