fhem 5.2 Prozess beendet sich

Begonnen von tiptronic, 03 Januar 2012, 21:12:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tiptronic

                                                 

Ich habe eben manuell ein 5.2 fhem installiert (wie immer)

Allerdings startet fhem jetzt anders, denn wenn ich

perl /usr/bin/fhem.pl /etc/fhem.cfg

mache, dann wird der perl prozess nicht 'gespawnt', d.h. wenn ich die telnet (oder ssh) session beende, beendet sich auch fhem.

Ich lasse das hier als 'root/root' laufen

Hat sich da was geändert? Oder hab' ich was vergessen?

Log ist unten...

Andy



2012.01.03 21:06:32 2: Telnet port 7072 opened
2012.01.03 21:06:32 3: Opening CUNO device 192.168.xx.120:2323
2012.01.03 21:06:32 3: CUNO device opened
2012.01.03 21:06:32 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.01.03 21:06:32 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.01.03 21:06:32 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.01.03 21:06:33 3: Connecting to database SQLite:dbname=/volume1/web/fhem.db with user
2012.01.03 21:06:33 3: Connection to db SQLite:dbname=/volume1/web/fhem.db established
2012.01.03 21:06:33 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31 ($Id: fhem.pl 1159 2011-12-31 13:31:58Z rudolfkoenig $), pid 18601)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Es geht jetzt wieder - nachdem ich auf 5.1 downgegraded habe und dann wieder zurück auf 5.2...

...komisch...

btw. was könnte es sein, dass ich mit 5.1 und 'updatefhem' einfach nicht auf 5.2 komme?

Danke

andy





Am 03.01.2012 um 21:12 schrieb Andy Fuchs:

> Ich habe eben manuell ein 5.2 fhem installiert (wie immer)
>
> Allerdings startet fhem jetzt anders, denn wenn ich
>
> perl /usr/bin/fhem.pl /etc/fhem.cfg
>
> mache, dann wird der perl prozess nicht 'gespawnt', d.h. wenn ich die telnet (oder ssh) session beende, beendet sich auch fhem.
>
> Ich lasse das hier als 'root/root' laufen
>
> Hat sich da was geändert? Oder hab' ich was vergessen?
>
> Log ist unten...
>
> Andy
>
>
>
> 2012.01.03 21:06:32 2: Telnet port 7072 opened
> 2012.01.03 21:06:32 3: Opening CUNO device 192.168.xx.120:2323
> 2012.01.03 21:06:32 3: CUNO device opened
> 2012.01.03 21:06:32 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2012.01.03 21:06:32 2: FHEMWEB port 8084 opened
> 2012.01.03 21:06:32 2: FHEMWEB port 8085 opened
> 2012.01.03 21:06:33 3: Connecting to database SQLite:dbname=/volume1/web/fhem.db with user
> 2012.01.03 21:06:33 3: Connection to db SQLite:dbname=/volume1/web/fhem.db established
> 2012.01.03 21:06:33 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31 ($Id: fhem.pl 1159 2011-12-31 13:31:58Z rudolfkoenig $), pid 18601)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> btw. was könnte es sein, dass ich mit 5.1 und 'updatefhem' einfach nicht auf 5.2 komme?

Wenn Du damit das fehlende "5.2" in der "Server started" Zeile meinst, dann
wird das nie der Fall sein, weil update die aktuelle Version der SVN einspielt
(mit einen Tag Verspaetung), und da steht immer =VERS= statt 5.2

Das sollte ich vielleicht aendern.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> wenn ich die telnet (oder ssh) session beende, beendet sich auch fhem.
>
Hallo,

das selbe Problem habe ich auch. Installiert ist das fhem 5.2 auf einer
gefreetzten FB7270 (über die zip-Datei). Wenn ich fhem über telnet mit "sh
startfhem" starte kann ich erstens nichts mehr eingeben, zweitens wird fhem
beendet, wenn ich das telnet-Fenster schließe. Hat hier noch jemand einen
Hinweis wie man das beheben kann?

Gruß
Hoobert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> wenn ich die telnet (oder ssh) session beende, beendet sich auch fhem.
>
Hallo,

das selbe Problem habe ich auch. Installiert ist das fhem 5.2 auf einer
gefreetzten FB7270 (über die zip-Datei). Wenn ich fhem über telnet mit "sh
startfhem" starte kann ich erstens nichts mehr eingeben, zweitens wird fhem
beendet, wenn ich das telnet-Fenster schließe.

Im Log erscheint beim Neustart folgender Eintrag:

2012.05.07 21:32:29 1: ERROR: Select error -1 (4), error count= 0


Hat hier noch jemand einen Hinweis wie man das beheben kann?

Gruß
Hoobert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Hat hier noch jemand einen Hinweis wie man das beheben kann?

Du koenntest in fhem.pl direct nach diese Fehlermeldung die Zeile

  next if($err == 4);

einbauen, und schauen, ob es hilft.
4 ist ausgeschrieben EINTR, fhem.pl hat also einen Interrupt bekommen.
Uebliche Quellen von EINTR sind SIGPIPE bzw. SIGCHLD, das sollten die Zeilen

  $SIG{'PIPE'} = 'IGNORE';
  $SIG{'CHLD'} = 'IGNORE';

aus SignalHandling verhindern. Hab irgendwo Ratschlaege gelesen, diese
auszukommentieren, evtl. raecht sich das jetzt. Kann aber auch was anderes
sein, das muesste man mit strace rausfinden koennen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Du koenntest in fhem.pl direct nach diese Fehlermeldung die Zeile
>
>   next if($err == 4);
>
> einbauen, und schauen, ob es hilft.
>

Hallo Rudolf,

der Tipp hat insofern geholfen, als dass der Prozess beim beenden der
telnet-Session nicht abbricht. Allerdings kann ich nach dem "sh startfhem"
nichts mehr eingeben, sondern muss die telnet-Session beenden. Bei einer
neuen telnet-Verbindung kann ich wieder ganz normal arbeiten und der
fhem-Prozess läuft noch.
In gewisser Maßen eine Verbesserung indem ich kein telnet-Fenster mehr auf
lassen muss, aber immer noch nicht die 100%-Lösung. Trotzdem erstmal vielen
Dank!

Gruß
Hoobert

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com