DbLog DbLogInclude versteckte Readings

Begonnen von Deckoffizier, 20 September 2017, 21:58:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deckoffizier

Hallo,

brauche leider mal etwas Nachhilfe...

verstehe ich es so richtig, wenn ich mit attr. DbLogInclude bei einem Device z.B. temperature angebe nur dies in die Datenbank kommt und sonst kein anderes Reading !?

Hmm wenn ich mit diesen Zauberspruch :-) Danke an den Ersteller !! in SqLite

select `history`.`DEVICE` AS `device`,`history`.`READING` AS `reading`,count(0) AS `number` from `history` group by `history`.`DEVICE`,`history`.`READING`  order by `number` DESC;

Sehe ich,  dass leider trotzdem andere Readings aus diesem Device geloggt werden ist dies normal ?

An einigen Stellen ist mir aufgefallen, dass auch Readings auftauchen geloggt werden die man so in der Deviceansicht des Gerätes nicht sieht, ist dies normal so ?

Ja welchen Weg Variante nun gehen.

Alles Ausschließen bis auf das was man haben möchte.
Oder beides zusammen Einschließen und Ausschließen zusammen mit den versteckten Readings ?

Trotz Allem bin ich schon gut vorangekommen meine Datenbankgröße zu minimieren am meisten ins Kontor schlägt sysmon und Überlege noch ob ich es behalte.

Bitte um etwas Erleuchtung...

Gruß
Hans-Jürgen




FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

Benni

Zitat von: Deckoffizier am 20 September 2017, 21:58:41
Hallo,

brauche leider mal etwas Nachhilfe...

verstehe ich es so richtig, wenn ich mit attr. DbLogInclude bei einem Device z.B. temperature angebe nur dies in die Datenbank kommt und sonst kein anderes Reading !?

Hmm wenn ich mit diesen Zauberspruch :-) Danke an den Ersteller !! in SqLite

select `history`.`DEVICE` AS `device`,`history`.`READING` AS `reading`,count(0) AS `number` from `history` group by `history`.`DEVICE`,`history`.`READING`  order by `number` DESC;

Sehe ich,  dass leider trotzdem andere Readings aus diesem Device geloggt werden ist dies normal ?

An einigen Stellen ist mir aufgefallen, dass auch Readings auftauchen geloggt werden die man so in der Deviceansicht des Gerätes nicht sieht, ist dies normal so ?

Ja welchen Weg Variante nun gehen.

Alles Ausschließen bis auf das was man haben möchte.
Oder beides zusammen Einschließen und Ausschließen zusammen mit den versteckten Readings ?

Trotz Allem bin ich schon gut vorangekommen meine Datenbankgröße zu minimieren am meisten ins Kontor schlägt sysmon und Überlege noch ob ich es behalte.

Bitte um etwas Erleuchtung...

Gruß
Hans-Jürgen

Bei der ganzen Überlegung nicht die Attribute

event-on-change-reading
event-on-update-reading

vergessen

http://commandref.fhem.de/#attributes

Deckoffizier

Hallo Benni,

bei mir eher nicht event-on-update-reading,
dafür lieber event-min-interval unter anderem.

Gruß

Hans-Jürgen


FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus