FHT unknown_69 Meldungen

Begonnen von Guest, 26 April 2012, 09:58:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

seit ein paar Tagen erhalte ich von meinem einzigen FHT80B-3 nur noch
folgende Meldungen:
2012-04-26_09:41:03 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
2012-04-26_09:42:48 FHT_1648 actuator: 0%
2012-04-26_09:42:49 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
2012-04-26_09:44:43 FHT_1648 actuator: 0%
2012-04-26_09:44:44 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
2012-04-26_09:46:39 FHT_1648 actuator: 61%
2012-04-26_09:46:40 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
2012-04-26_09:48:34 FHT_1648 actuator: 0%
2012-04-26_09:48:35 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
2012-04-26_09:50:30 FHT_1648 actuator: 0%
2012-04-26_09:50:30 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%

Habe schon hier an paar Post dazu gelesen.
Da ich aber blutiger Anfänger in der Thematik bin, konnte ich daraus
keine Lösung ableiten.
Ich habe bei dem FHT80B schon mal die Batterien entnommen und aus FHEM
gelöscht und mittels autocreate neu anlegen lassen...leider keine
Veränderung.
Ich nutze als Empfänger den CULv4 in Verbindung mit der FritzBox 7390.
FHEM habe ich auch schon aktualisiert auf 5.2+SVN from
2012-04-18...leider hat dies das Problem auch nicht behoben.

Das einzige was ich in den letzten Tagen verändert habe, war, dass ich
die FritzBox auf die neue Firmware FRITZ!OS 05.21 aktualisiert habe.

Jemand eine Idee wo das Problem liegen kann?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Du müsstest eher mal versuchen, den oder die Ventilantriebe ans FHT
neu anzulernen.
Wieviele Antriebe hast du denn am fraglichen FHT?



On 26 Apr., 09:58, Captain wrote:
> Hallo,
>
> seit ein paar Tagen erhalte ich von meinem einzigen FHT80B-3 nur noch
> folgende Meldungen:
> 2012-04-26_09:41:03 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
> 2012-04-26_09:42:48 FHT_1648 actuator: 0%
> 2012-04-26_09:42:49 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
> 2012-04-26_09:44:43 FHT_1648 actuator: 0%
> 2012-04-26_09:44:44 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
> 2012-04-26_09:46:39 FHT_1648 actuator: 61%
> 2012-04-26_09:46:40 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
> 2012-04-26_09:48:34 FHT_1648 actuator: 0%
> 2012-04-26_09:48:35 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
> 2012-04-26_09:50:30 FHT_1648 actuator: 0%
> 2012-04-26_09:50:30 FHT_1648 actuator: unknown_69: 71%
>
> Habe schon hier an paar Post dazu gelesen.
> Da ich aber blutiger Anfänger in der Thematik bin, konnte ich daraus
> keine Lösung ableiten.
> Ich habe bei dem FHT80B schon mal die Batterien entnommen und aus FHEM
> gelöscht und mittels autocreate neu anlegen lassen...leider keine
> Veränderung.
> Ich nutze als Empfänger den CULv4 in Verbindung mit der FritzBox 7390.
> FHEM habe ich auch schon aktualisiert auf 5.2+SVN from
> 2012-04-18...leider hat dies das Problem auch nicht behoben.
>
> Das einzige was ich in den letzten Tagen verändert habe, war, dass ich
> die FritzBox auf die neue Firmware FRITZ!OS 05.21 aktualisiert habe.
>
> Jemand eine Idee wo das Problem liegen kann?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe nur einen Ventilantrieb am FHT.
Habe diesen nun die Sonderfunktionen tESt, An A und SYnC am FHT
erfolgreich ausgeführt.
Leider haben sich keine Veränderungen ergeben.

Glaube irgendwie nicht, dass es am Ventilantrieb liegt.
Dieser wird ja schließlich noch korrekt angesteuert. Wenn ich die
Wunschtemperatur am FHT erhöhe, reagiert der Ventilantrieb
ordnungsgemäß.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Auch mal hier im Forum nach unkmown_69, ist ein bekanntes Prob der FHTs.

Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Auch mal hier im Forum nach unkmown_69, ist ein bekanntes Prob der FHTs.

Ich wuerde es eher als Problem von fhem sehen, da wir keine Ahnung haben,
wofuer Code 69 steht. Deswegen ja auch unknown_69. Heisst aber noch lange
nicht, dass etwas kaputt ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hab mir die anderen Post zum Thema unknown_69 natürlich bereits
angeschaut.
Wie schon gesagt, werde ich daraus nicht so richtig schlau....bin ja
noch neu in der Thematik.

Verstehe ich euch dann richtig, dass dies ein bekanntes Problem ist,
aber es bisher keine Lösung dazu gibt?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo captain,

hast du den  fht80 schon mit dem cul gepairt ?

geht über sonderfunktion cent.
such dazu nochmal im forum.


grüße

senni

Am Donnerstag, 26. April 2012 13:56:43 UTC+2 schrieb Captain:
>
> Hab mir die anderen Post zum Thema unknown_69 natürlich bereits
> angeschaut.
> Wie schon gesagt, werde ich daraus nicht so richtig schlau....bin ja
> noch neu in der Thematik.
>
> Verstehe ich euch dann richtig, dass dies ein bekanntes Problem ist,
> aber es bisher keine Lösung dazu gibt?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Rudolf König hat die richtige Antwort gegeben: Wir haben keine Ahnung,
woran das liegt.
Die FHTs verabschieden sich jeweils nach ein paar Tagen und senden nur noch
diesen Müll.
Diverse Abhilfemechanismen sind diskutiert - die aber mal funktionieren,
mal nicht. Bei mir (6 FHTs) hilft es, jeden Tag um 4:00 jedem FHT einen set
xxx report2 255 zu verpassen.  

Ich sehe hier den Hersteller in der Pflicht, das Protokoll ordentlich zu
dokumentieren...

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

OK, danke für eure Hilfe.
Habe jetzt alle Devices gelöscht, auch den CUL.
Dann dem CUL mit einer neuen FHTID eingerichtet und alle Devices neu
eingerichtet.
Jetzt läuft es erst mal wieder....mal schauen wie lange...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com