rename - Channels, DOIFs, Diagramme...

Begonnen von Morgennebel, 29 September 2017, 18:03:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Morgennebel

Moin Moin,


ich strukturiere gerade meinen Gerätepark in FHEM um und benenne alle Devices nach einem festen Schema neu.

Leider benennt "rename" nur das Hauptgerät um, nicht jedoch:


  • Die Channels
  • DOIFs/Notifies/Watchdogs in denen diese Geräte verwendet werden
  • Diagramme, die diese Geräte (bzw. Logfiles) benutzen

Für die Channels habe ich in 99MyUtils einige Zeilen perl, die das mit erledigen. Aber für die DOIFs und Diagramme fällt mir nix gescheites ein - daher erstmal meine Frage: ist das eigentlich Absicht so oder wurde rename nicht um die neuen Funktionen erweitert?

Danke, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

Amenophis86

Für channels (HM) gibt es extra set deviceRename

Für die Benutzung in DOIF etc könntest du über die cfg mit einem Editor gehen, aber dabei solltest du aufpassen und wissen was du tust. Gleiches für Logfiles etc.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

knopf_piano

Fällt mir grep, xargs, sed ein. Bemühe mal google. Hab hab ich schon ein paar mal verwendet, um in allen cfgs Teile zu ersetzen. Grad aber nix parat, weil unterwegs

Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

Morgennebel

Moin,


ich verwende

system("perl -p -i -e 's/$oldname/$newname/g' /opt/fhem/tempList.cfg") if -f "/opt/fhem/tempList.cfg";

um die TempList.cfg zu aktualisieren.

Allerdings sind das alles Workarounds. Sollte der rename-Befehl selbst nicht alle Referenzen vom alten Namen mit dem neuen Namen ersetzen (also auch in DOIFs, Notifies, tempList.cfg, Diagrammen usw)?

Dann würde das nämlich auch mit der ConfigDB funktionieren. Oder kennt jemand eine SQL-Anweisung für sqlite, in der ich entsprechend suchen und ersetzen kann...?

Danke, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA