Missing Ack bei HM Schaltaktor für Batteriebetrieb HM-LC-Sw1-BA-PCB

Begonnen von Guest, 08 Dezember 2012, 13:59:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
Ich brauche dringend Hilfe - mein HM Schaltaktor für Batteriebetrieb zickt.
Er ist an einem Netzteil angeschlossen und eine LED lässt sich über die
Taste auf dem Port schalten. Anlernen lässt er sich auch (wird von
automatisch erkannt). Wenn ich über die Taste am Port schalte, wird der
Zustand sogar richtig in FHEM angezeigt.
Das Schalten über FHEM funktioniert aber leider nicht. Was mache ich
falsch??

Grüße
Matthias

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Matthias,

was sagt den der log dazu.

gugst Du hier :
https://groups.google.com/forum/#!msg/fhem-users/l3ynJrB_nqY/RUVhl0uxDBkJ

LG Andreas

Am Samstag, 8. Dezember 2012 18:39:22 UTC+1 schrieb Matzek:
>
> So, jetzt habe ich noch eine andere Statusanzeige - die coole Retroanzeige
> HM-Dis-TD-T zusammengeschustert und gleiches Bild - ich werd verrückt!?!?!
> Am Gerät selbst lässt sich der Taster bedienen und in FHEM wird das Ding
> auch noch richtig angezeigt, ABER umgekehrt klappts nicht!!!  set on aus
> fhem heraus hat Missing Ack zur Folge!  ;-(((
>
> Jeder Tipp kann helfen!  
>
> Grüße
>
>
> Am Samstag, 8. Dezember 2012 13:59:57 UTC+1 schrieb Matzek:
>>
>> Hallo zusammen,
>> Ich brauche dringend Hilfe - mein HM Schaltaktor für Batteriebetrieb
>> zickt. Er ist an einem Netzteil angeschlossen und eine LED lässt sich über
>> die Taste auf dem Port schalten. Anlernen lässt er sich auch (wird von
>> automatisch erkannt). Wenn ich über die Taste am Port schalte, wird der
>> Zustand sogar richtig in FHEM angezeigt.
>> Das Schalten über FHEM funktioniert aber leider nicht. Was mache ich
>> falsch??
>>
>> Grüße
>> Matthias
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

da sag ich nix mehr! ;-)
dann war ich nicht zu blöd zum Pairen, sondern nur zu blöd zum guggen!

Die Diskussion werde ich jetzt mal intensiv verfolgen!

Danke Andreas

Grüße
Matthias



Am Samstag, 8. Dezember 2012 20:06:39 UTC+1 schrieb Andreas Seeber:
>
> Hallo Matthias,
>
> was sagt den der log dazu.
>
> gugst Du hier :
> https://groups.google.com/forum/#!msg/fhem-users/l3ynJrB_nqY/RUVhl0uxDBkJ
>
> LG Andreas
>
> Am Samstag, 8. Dezember 2012 18:39:22 UTC+1 schrieb Matzek:
>>
>> So, jetzt habe ich noch eine andere Statusanzeige - die coole
>> Retroanzeige HM-Dis-TD-T zusammengeschustert und gleiches Bild - ich werd
>> verrückt!?!?!
>> Am Gerät selbst lässt sich der Taster bedienen und in FHEM wird das Ding
>> auch noch richtig angezeigt, ABER umgekehrt klappts nicht!!!  set on aus
>> fhem heraus hat Missing Ack zur Folge!  ;-(((
>>
>> Jeder Tipp kann helfen!  
>>
>> Grüße
>>
>>
>> Am Samstag, 8. Dezember 2012 13:59:57 UTC+1 schrieb Matzek:
>>>
>>> Hallo zusammen,
>>> Ich brauche dringend Hilfe - mein HM Schaltaktor für Batteriebetrieb
>>> zickt. Er ist an einem Netzteil angeschlossen und eine LED lässt sich über
>>> die Taste auf dem Port schalten. Anlernen lässt er sich auch (wird von
>>> automatisch erkannt). Wenn ich über die Taste am Port schalte, wird der
>>> Zustand sogar richtig in FHEM angezeigt.
>>> Das Schalten über FHEM funktioniert aber leider nicht. Was mache ich
>>> falsch??
>>>
>>> Grüße
>>> Matthias
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

kein Problem,

ich hab auch so meine Schwierigkeiten mit diversen Themen in fhem.

Aber alles schön mitverfolgen und alles wird gut.

Grüße Andreas

Am Samstag, 8. Dezember 2012 21:51:17 UTC+1 schrieb Matzek:
>
> da sag ich nix mehr! ;-)
> dann war ich nicht zu blöd zum Pairen, sondern nur zu blöd zum guggen!
>
> Die Diskussion werde ich jetzt mal intensiv verfolgen!
>
> Danke Andreas
>
> Grüße
> Matthias
>
>
>
> Am Samstag, 8. Dezember 2012 20:06:39 UTC+1 schrieb Andreas Seeber:
>>
>> Hallo Matthias,
>>
>> was sagt den der log dazu.
>>
>> gugst Du hier :
>> https://groups.google.com/forum/#!msg/fhem-users/l3ynJrB_nqY/RUVhl0uxDBkJ
>>
>> LG Andreas
>>
>> Am Samstag, 8. Dezember 2012 18:39:22 UTC+1 schrieb Matzek:
>>>
>>> So, jetzt habe ich noch eine andere Statusanzeige - die coole
>>> Retroanzeige HM-Dis-TD-T zusammengeschustert und gleiches Bild - ich werd
>>> verrückt!?!?!
>>> Am Gerät selbst lässt sich der Taster bedienen und in FHEM wird das Ding
>>> auch noch richtig angezeigt, ABER umgekehrt klappts nicht!!!  set on aus
>>> fhem heraus hat Missing Ack zur Folge!  ;-(((
>>>
>>> Jeder Tipp kann helfen!  
>>>
>>> Grüße
>>>
>>>
>>> Am Samstag, 8. Dezember 2012 13:59:57 UTC+1 schrieb Matzek:
>>>>
>>>> Hallo zusammen,
>>>> Ich brauche dringend Hilfe - mein HM Schaltaktor für Batteriebetrieb
>>>> zickt. Er ist an einem Netzteil angeschlossen und eine LED lässt sich über
>>>> die Taste auf dem Port schalten. Anlernen lässt er sich auch (wird von
>>>> automatisch erkannt). Wenn ich über die Taste am Port schalte, wird der
>>>> Zustand sogar richtig in FHEM angezeigt.
>>>> Das Schalten über FHEM funktioniert aber leider nicht. Was mache ich
>>>> falsch??
>>>>
>>>> Grüße
>>>> Matthias
>>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

So, jetzt habe ich noch eine andere Statusanzeige - die coole Retroanzeige
HM-Dis-TD-T zusammengeschustert und gleiches Bild - ich werd verrückt!?!?!
Am Gerät selbst lässt sich der Taster bedienen und in FHEM wird das Ding
auch noch richtig angezeigt, ABER umgekehrt klappts nicht!!!  set on aus
fhem heraus hat Missing Ack zur Folge!  ;-(((

Jeder Tipp kann helfen!  

Grüße


Am Samstag, 8. Dezember 2012 13:59:57 UTC+1 schrieb Matzek:
>
> Hallo zusammen,
> Ich brauche dringend Hilfe - mein HM Schaltaktor für Batteriebetrieb
> zickt. Er ist an einem Netzteil angeschlossen und eine LED lässt sich über
> die Taste auf dem Port schalten. Anlernen lässt er sich auch (wird von
> automatisch erkannt). Wenn ich über die Taste am Port schalte, wird der
> Zustand sogar richtig in FHEM angezeigt.
> Das Schalten über FHEM funktioniert aber leider nicht. Was mache ich
> falsch??
>
> Grüße
> Matthias
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com