Tipps für LED Ansteuerung gesucht

Begonnen von Guest, 25 April 2012, 08:14:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich stecke noch in der ganz frühen Anfangsphase mit fhem und Homematic. Ich
bestelle immer mal die ein oder andere Komponente, weil ich mir eine Art
Alarmanlage aufbauen möchte. Der entsprechende Wiki-Eintrag ist da schon
sehr hilfreich.

Es gibt aber auch Punkte, für die ich noch keine gute Lösung gefunden habe.
Zum Beispiel die Signalisierung, ob die Anlage scharf ist oder nicht.
Denkbar wären ein oder mehrere LEDs: Kennt jemand einen günstigen Weg, LEDs
mittels fhem anzusprechen? Homematic selbst liefert da wohl nix außer das
hier von mir schon angesprochene 16fach LED-Status-Display.

Manchmal muss man ja nur den richtigen Anstoß haben ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
 
ein FS20SM4 hat 4 LEDs, die du zur Kontrolle verwenden könntest. Ist ja
recht preisgünstig.
 
Gruß Michael

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Stimmt, der Preis ist okay. Andererseits besitze ich kein CUL sondern nur
den Homematic LAN Adapter. Da wird das schon mal nix.

Hmm ...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also ich habe folgendes geplant.

Es gibt ja diese LED Streifen Set, z.B. 5 Meter. Da gibt es auch welche mit
IR Fernbedienung.

z.B.:

http://www.elv.de/5-m-RGB-LED-Streifen-mit-Controller-und-Fernbedienung/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_37876/b_1
 

Im Einsatz habe ich schon Eventghost mit USBUIRT. Dh ich würde die LEDs
dann über:

Fhem -> Eventghost -> USBUIRT -> LED

Ob das bei deinem LED vorhaben auch funktioniert kann ich aber nicht sagen!

Am Mittwoch, 25. April 2012 08:14:55 UTC+2 schrieb Mario Ruprecht:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich stecke noch in der ganz frühen Anfangsphase mit fhem und Homematic.
> Ich bestelle immer mal die ein oder andere Komponente, weil ich mir eine
> Art Alarmanlage aufbauen möchte. Der entsprechende Wiki-Eintrag ist da
> schon sehr hilfreich.
>
> Es gibt aber auch Punkte, für die ich noch keine gute Lösung gefunden
> habe. Zum Beispiel die Signalisierung, ob die Anlage scharf ist oder nicht.
> Denkbar wären ein oder mehrere LEDs: Kennt jemand einen günstigen Weg, LEDs
> mittels fhem anzusprechen? Homematic selbst liefert da wohl nix außer das
> hier von mir schon angesprochene 16fach LED-Status-Display.
>
> Manchmal muss man ja nur den richtigen Anstoß haben ;-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nett. Wusste nicht mal, dass es solche steuerbaren LED Stripes gibt.
EventGhost ist diese Windows-Software? Würde dann schon mal wegfallen, da
mein WHS nicht 24h online ist.

Aber wirklich interessanter Ansatz!

Am Mittwoch, 25. April 2012 12:46:01 UTC+2 schrieb Martin:
>
> Also ich habe folgendes geplant.
>
> Es gibt ja diese LED Streifen Set, z.B. 5 Meter. Da gibt es auch welche
> mit IR Fernbedienung.
>
> z.B.:
>
>
> http://www.elv.de/5-m-RGB-LED-Streifen-mit-Controller-und-Fernbedienung/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_37876/b_1
>  
>
> Im Einsatz habe ich schon Eventghost mit USBUIRT. Dh ich würde die LEDs
> dann über:
>
> Fhem -> Eventghost -> USBUIRT -> LED
>
> Ob das bei deinem LED vorhaben auch funktioniert kann ich aber nicht sagen!
>
> Am Mittwoch, 25. April 2012 08:14:55 UTC+2 schrieb Mario Ruprecht:
>>
>> Hallo zusammen,
>>
>> ich stecke noch in der ganz frühen Anfangsphase mit fhem und Homematic.
>> Ich bestelle immer mal die ein oder andere Komponente, weil ich mir eine
>> Art Alarmanlage aufbauen möchte. Der entsprechende Wiki-Eintrag ist da
>> schon sehr hilfreich.
>>
>> Es gibt aber auch Punkte, für die ich noch keine gute Lösung gefunden
>> habe. Zum Beispiel die Signalisierung, ob die Anlage scharf ist oder nicht.
>> Denkbar wären ein oder mehrere LEDs: Kennt jemand einen günstigen Weg, LEDs
>> mittels fhem anzusprechen? Homematic selbst liefert da wohl nix außer das
>> hier von mir schon angesprochene 16fach LED-Status-Display.
>>
>> Manchmal muss man ja nur den richtigen Anstoß haben ;-)
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Ich habe für die Signalisierung meiner Alarmanlage ein FS20 SM8 8-
Kanal-Schaltmodul verwendet, mit 8 LEDs  (kann man direkt anlöten)
kann man schon ne Menge anzeigen. Bei mir zeige ich damit 4
Meldegruppen, Scharfschaltung wartend, Scharf, und Auslösung an.

Ich weiss, du hast kein CUL, aber kostet das Teil nicht inclusive CUL
weniger als das HM 16fach LED-Status-Display?

>da mein WHS nicht 24h online ist

Echt? Wie geht das? Oder was bedeutet "WHS"?


On 25 Apr., 13:03, Mario Ruprecht
wrote:
> Nett. Wusste nicht mal, dass es solche steuerbaren LED Stripes gibt.
> EventGhost ist diese Windows-Software? Würde dann schon mal wegfallen, da
> mein WHS nicht 24h online ist.
>
> Aber wirklich interessanter Ansatz!
>
> Am Mittwoch, 25. April 2012 12:46:01 UTC+2 schrieb Martin:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Also ich habe folgendes geplant.
>
> > Es gibt ja diese LED Streifen Set, z.B. 5 Meter. Da gibt es auch welche
> > mit IR Fernbedienung.
>
> > z.B.:
>
> >http://www.elv.de/5-m-RGB-LED-Streifen-mit-Controller-und-Fernbedienu...
>
> > Im Einsatz habe ich schon Eventghost mit USBUIRT. Dh ich würde die LEDs
> > dann über:
>
> > Fhem -> Eventghost -> USBUIRT -> LED
>
> > Ob das bei deinem LED vorhaben auch funktioniert kann ich aber nicht sagen!
>
> > Am Mittwoch, 25. April 2012 08:14:55 UTC+2 schrieb Mario Ruprecht:
>
> >> Hallo zusammen,
>
> >> ich stecke noch in der ganz frühen Anfangsphase mit fhem und Homematic.
> >> Ich bestelle immer mal die ein oder andere Komponente, weil ich mir eine
> >> Art Alarmanlage aufbauen möchte. Der entsprechende Wiki-Eintrag ist da
> >> schon sehr hilfreich.
>
> >> Es gibt aber auch Punkte, für die ich noch keine gute Lösung gefunden
> >> habe. Zum Beispiel die Signalisierung, ob die Anlage scharf ist oder nicht.
> >> Denkbar wären ein oder mehrere LEDs: Kennt jemand einen günstigen Weg, LEDs
> >> mittels fhem anzusprechen? Homematic selbst liefert da wohl nix außer das
> >> hier von mir schon angesprochene 16fach LED-Status-Display.
>
> >> Manchmal muss man ja nur den richtigen Anstoß haben ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Auch interessant, zudem mir das natürlich noch die FS20-Welt eröffnen würde.

Warum gibt es denn eigentlich CUL v3 und v4, die sich auch ziemlich im
Preis unterscheiden? Welchen nimmt man?

WHS steht übrigens für Windows Home Server ;-)
http://blog.knecht-ruprecht.info/2011/04/nas-mit-windows-home-server-2011-im.html
 

Am Donnerstag, 26. April 2012 11:31:04 UTC+2 schrieb Zrrronggg!:
>
> Ich habe für die Signalisierung meiner Alarmanlage ein FS20 SM8 8-
> Kanal-Schaltmodul verwendet, mit 8 LEDs  (kann man direkt anlöten)
> kann man schon ne Menge anzeigen. Bei mir zeige ich damit 4
> Meldegruppen, Scharfschaltung wartend, Scharf, und Auslösung an.
>
> Ich weiss, du hast kein CUL, aber kostet das Teil nicht inclusive CUL
> weniger als das HM 16fach LED-Status-Display?
>
> >da mein WHS nicht 24h online ist
>
> Echt? Wie geht das? Oder was bedeutet "WHS"?
>
>
> On 25 Apr., 13:03, Mario Ruprecht
> wrote:
> > Nett. Wusste nicht mal, dass es solche steuerbaren LED Stripes gibt.
> > EventGhost ist diese Windows-Software? Würde dann schon mal wegfallen,
> da
> > mein WHS nicht 24h online ist.
> >
> > Aber wirklich interessanter Ansatz!
> >
> > Am Mittwoch, 25. April 2012 12:46:01 UTC+2 schrieb Martin:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Also ich habe folgendes geplant.
> >
> > > Es gibt ja diese LED Streifen Set, z.B. 5 Meter. Da gibt es auch
> welche
> > > mit IR Fernbedienung.
> >
> > > z.B.:
> >
> > >http://www.elv.de/5-m-RGB-LED-Streifen-mit-Controller-und-Fernbedienu...
>
> >
> > > Im Einsatz habe ich schon Eventghost mit USBUIRT. Dh ich würde die
> LEDs
> > > dann über:
> >
> > > Fhem -> Eventghost -> USBUIRT -> LED
> >
> > > Ob das bei deinem LED vorhaben auch funktioniert kann ich aber nicht
> sagen!
> >
> > > Am Mittwoch, 25. April 2012 08:14:55 UTC+2 schrieb Mario Ruprecht:
> >
> > >> Hallo zusammen,
> >
> > >> ich stecke noch in der ganz frühen Anfangsphase mit fhem und
> Homematic.
> > >> Ich bestelle immer mal die ein oder andere Komponente, weil ich mir
> eine
> > >> Art Alarmanlage aufbauen möchte. Der entsprechende Wiki-Eintrag ist
> da
> > >> schon sehr hilfreich.
> >
> > >> Es gibt aber auch Punkte, für die ich noch keine gute Lösung gefunden
> > >> habe. Zum Beispiel die Signalisierung, ob die Anlage scharf ist oder
> nicht.
> > >> Denkbar wären ein oder mehrere LEDs: Kennt jemand einen günstigen
> Weg, LEDs
> > >> mittels fhem anzusprechen? Homematic selbst liefert da wohl nix außer
> das
> > >> hier von mir schon angesprochene 16fach LED-Status-Display.
> >
> > >> Manchmal muss man ja nur den richtigen Anstoß haben ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

> Warum gibt es denn eigentlich CUL v3 und v4, die sich auch ziemlich im
> Preis unterscheiden? Welchen nimmt man?

CUL Artikel im Wiki lesen.
Kannst V4 nehmen.  V4 war wohl mal eine Notloesung, als der Prozessor
des V3 Lieferengpaesse hatte oder so.

> WHS steht übrigens für Windows Home Server ;-)http://blog.knecht-ruprecht.info/2011/04/nas-mit-windows-home-server-...

Und da läuft auch dein FHEM drauf, aber der ist nicht immer an? Wenn
jemand die Alarmanlage an machen will, muss er vorher den Server
starten?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Haha, nee. FHEM läuft auf der 7390.

Der WHS kam ins Spiel wegen Eventghost bei Martins Vorschlag.

Den CUL-Artikel schaue ich mir mal an.

Am Donnerstag, 26. April 2012 17:29:48 UTC+2 schrieb Zrrronggg!:
>
>
> > Warum gibt es denn eigentlich CUL v3 und v4, die sich auch ziemlich im
> > Preis unterscheiden? Welchen nimmt man?
>
> CUL Artikel im Wiki lesen.
> Kannst V4 nehmen.  V4 war wohl mal eine Notloesung, als der Prozessor
> des V3 Lieferengpaesse hatte oder so.
>
> > WHS steht übrigens für Windows Home Server ;-)
> http://blog.knecht-ruprecht.info/2011/04/nas-mit-windows-home-server-...
>
> Und da läuft auch dein FHEM drauf, aber der ist nicht immer an? Wenn
> jemand die Alarmanlage an machen will, muss er vorher den Server
> starten?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com