Tecalor Wärmepumpe THZ 303 Heizung funktioniert nicht / WW funktioniert

Begonnen von Frank THZ, 28 Januar 2021, 07:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank THZ

Hallo, liebe Technikgemeinde, ich habe das Problem das meine Heizung keine Wärme in die Räume abgibt.
Heizkreis 1 zeigt als Ist 56Grad, Soll ist aber nur 38Grad.  :-\

Nach einem Reset oder Spannungslosschalten läuft der Kompressor an, schaltet dann aber wieder nach ca. 1min wieder ab.


Warmwasser funktioniert einwandfrei  :)


Es gibt ja diesen Filter zwischen den Vor und Rücklauf. Kann es sein das dieser verkalkt ist ?

Bei mir waren am gleichen Tag, seit dem die Heizung nicht mehr läuft Elektriker, die mir meine Wallbox angeschlossen haben.
Eigentlich kann das nur ein Zufall sein.  Steuerspannung kommt auf jeden Fall am Gerät an.
Die Zuleitungen zum Verdichter und zum Heizstab haben auch Spannung. 

Hat Jemand Ideen oder Erfahrungen ?

Vielen Dank, Frank

Frank THZ

Hallo, leider bin ich noch nicht weitergekommen.
Filter im Kugelkopf gereinigt, war auch wirklich dreckig. Leider keine Veränderung

Wasserdruck auf 2 Bar erhöht : Leider auch keine Veränderung

Die Pumpe für die Warmwasserförderung ist sehr, sehr heiß. Man kann die Pumpe nicht anfassen.
Der Heizungsbauer sagte, er würde diese tauschen, weil die Pumpe nicht mehr die Aufgabe komplett erledigt.
Verstehe ich nicht ganz, weil Warmwasser ja vorhanden und heiß ist.

Die Fußbodenheizung wird nicht angesprochen. Das ist ja ein geschlossener Kreis ?!?   
Der Kompressor muß aber beide Heizkreise beheizen oder ?

Also ist doch ein Regelungsproblem ? 

Der Kompressor startet direkt nach dem Reset, schaltet aber wieder nach ca. 1min ab.

im Display wird immer dieser Wasserhahn, also für Warmwasser angezeigt. 
Der Istwert im Heizkreis liegt bei 57Grad, Der Sollwert ist 38 Grad. Also eigentlich ist die Aufgabe erleigt.
Hat noch jemand eine gute Idee ?
Grüße, Frank

kjmEjfu

Vielleicht bist du im falschen Portal gelandet?

Hier geht es primär um FHEM, eine Software für Hausautomatisierung.

Der Tecalor Kundenservice ist woanders.
Ein Forum mit vermutlich viel mehr passenden Lesern wäre z.B. https://www.haustechnikdialog.de/Forum/46/Haustechnikforum
Migriere derzeit zu Home Assistant