updatefhem: Can't get filetimes.txt from fhem.de:80

Begonnen von Guest, 13 April 2012, 23:09:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

ich habe neuerdings ein Problem mit updatefhem.
Fehlermeldung im Webinterface: Can't get filetimes.txt from fhem.de:80

Ein wget funktioniert allerdings einwandfrei:

> openrd1:/usr/share/fhem/FHEM# rm filetimes*
> openrd1:/usr/share/fhem/FHEM# wget fhem.de:80/fhemupdate/filetimes.txt
> --2012-04-13 23:04:20--  http://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt
> Resolving fhem.de... 82.165.121.249
> Connecting to fhem.de|82.165.121.249|:80... connected.
> HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
> Length: 8452 (8.3K) [text/plain]
> Saving to: `filetimes.txt'
>
> 100%[======================================>] 8,452       --.-K/s   in 0.001s
>
> 2012-04-13 23:04:20 (10.3 MB/s) - `filetimes.txt' saved [8452/8452]


wo kann ich suchen? Habe fhem 5.2 release runtergeladen und installiert.
Updatefhem funktioniert genau einmal, jeder weitere Versuch bringt obige
Fehlermeldung.

-Manfred

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> ich habe neuerdings ein Problem mit updatefhem.
> Fehlermeldung im Webinterface: Can't get filetimes.txt from fhem.de:80

Kann nicht nachvollziehen, hat also (auch?) mit Deiner Umgebung was zu tun.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 14.04.2012 09:12, schrieb Rudolf Koenig:
>> ich habe neuerdings ein Problem mit updatefhem.
>> Fehlermeldung im Webinterface: Can't get filetimes.txt from fhem.de:80
>
> Kann nicht nachvollziehen, hat also (auch?) mit Deiner Umgebung was zu tun.
>

das ganze am server, an dem nur 1-wire Sensoren hängen, nochmal
getestet. Der Rechner läuft unter Debian lenny. FHEM 5.2 installiert,
fhem.cfg der um die 1-wire definitionen ergänzt. Keine anderen Devices.

updatefhem erfolgreich ausgeführt, danach neu gestartet und anschließend
updatefhem mit Loglevel 5 erneut ausgeführt:

> 2012.04.14 12:07:31 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.1.160:4837
> 2012.04.14 12:07:31 5: Loading /usr/share/fhem/FHEM/98_SVG.pm
> 2012.04.14 12:07:31 4: HTTP FHEMWEB:192.168.1.160:4837 GET /fhem?cmd=updatefhem
> 2012.04.14 12:07:31 5: Cmd: >updatefhem<
> 2012.04.14 12:07:31 4: Got http://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt, length: 0
> 2012.04.14 12:07:31 4: /fhem?cmd=updatefhem / RL: 659 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>  /
> 2012.04.14 12:07:31 4: OWTEMP Kessel present: 1
> 2012.04.14 12:07:32 4: OWTEMP Kessel temperature: 40.9375 (Celsius)
> 2012.04.14 12:07:32 4: OWTEMP Kessel temphigh: 75
> 2012.04.14 12:07:32 4: OWTEMP Kessel templow: 25
> 2012.04.14 12:07:32 4: OWTEMP Kessel warnings: none


Im Webinterface erscheint wieder:

> Can't get filetimes.txt from fhem.de:80


Meine "Haupt" FHEM installation läuft auf einem openrd-client mit armel
CPU unter Debian Squeeze und verhält sich genau so. Unwahrscheinlich
dass es bei zwei verschiedenen Distris und verschiedenen CPU's an meiner
Umgebung liegt.

fhem.cfg im Anhang.

Weiß jemand Rat? Bis zum 9.4. funktionierte es einwandfrei.

Grüße,

Manfred

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

#
# pgm2 / autocreate configfile. Take a look at the other examples for more.
#
attr global logfile /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/share/fhem                  # where our FHEM directory is
attr global port 7072 global           # our TCP/IP port
attr global statefile /var/log/fhem/fhem.save   # where to save the state of the devices
attr global verbose 5                  # "normal" verbosity (min 1, max 5)

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /var/log/fhem/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
#define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600


define DS9097 OWFS 127.0.0.1:4303 DS9097
attr DS9097 room hidden
attr DS9097 temp-scale C

define Kessel OWTEMP 38ECA2010800 10 10
attr Kessel room 1

define Vorlauf OWTEMP AC00A3010800 10 10
attr Vorlauf room 1

define Ruecklauf OWTEMP 0A02A3010800 10 10
attr Ruecklauf room 1

define Zirkulation OWTEMP 9DE1A2010800 10 10
attr Zirkulation room 1

define Boiler OWTEMP 7F4505000800 60 60
attr Boiler room 1

define EZ_DS OWTEMP D5276D010800 300 300

define WK_DS OWTEMP 2E08A3010800 60 60

define Kessellog FileLog /var/log/fhem/Kessel-%Y.log Kessel:(temp).*
attr Kessellog logtype wire_t:Temp
attr Kessellog room hidden

define wl_0 weblink fileplot Kessellog:wire_t:CURRENT
attr wl_0 room 1

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
leider habe ich das Problem auch.
Dazu noch die folgende Fehlermeldung auf der Linux Konsole:

Use of uninitialized value in hash element at /usr/share/fhem/FHEM/
99_updatefhem.pm line 74.
Use of uninitialized value in hash element at /usr/share/fhem/FHEM/
99_updatefhem.pm line 75.

Ist übrigens ein altes Suse Linux.

Gruß
Elmar



On 14 Apr., 12:21, Manfred Caspari wrote:
> Am 14.04.2012 09:12, schrieb Rudolf Koenig:
>
> >> ich habe neuerdings ein Problem mit updatefhem.
> >> Fehlermeldung im Webinterface: Can't get filetimes.txt from fhem.de:80
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Weiß jemand Rat? Bis zum 9.4. funktionierte es einwandfrei.

Dann reichen evtl. die 2.0 Sekunden Timeout bei dir nicht aus, um Daten von
fhem.de zu bekommen. Kannst Du es bitte pruefen, indem Du den Timeout in
99_updatefhem.pm von 2.0 auf z.Bsp 10.0 erhoechst? Wenn das dein Problem loest,
dann wuerde ich es uebernehmen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 14.04.2012 15:08, schrieb Rudolf Koenig:
>> Weiß jemand Rat? Bis zum 9.4. funktionierte es einwandfrei.
>
> Dann reichen evtl. die 2.0 Sekunden Timeout bei dir nicht aus, um Daten von
> fhem.de zu bekommen. Kannst Du es bitte pruefen, indem Du den Timeout in
> 99_updatefhem.pm von 2.0 auf z.Bsp 10.0 erhoechst? Wenn das dein Problem loest,
> dann wuerde ich es uebernehmen.

tut es nicht. Die Meldung "Can't get filetimes.txt from fhem.de:80"
kommt auch praktisch sofort, es dauert nicht mal 2, geschweige denn 10
sekunden.


Gruß,

Manfred

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> tut es nicht. Die Meldung "Can't get filetimes.txt from fhem.de:80"
> kommt auch praktisch sofort, es dauert nicht mal 2, geschweige denn 10
> sekunden.

Dann darfst Du mit strace oder sonstwie rauskriegen, wieso. Bei mir tut es...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 14.04.2012 15:24, schrieb Rudolf Koenig:
>> tut es nicht. Die Meldung "Can't get filetimes.txt from fhem.de:80"
>> kommt auch praktisch sofort, es dauert nicht mal 2, geschweige denn 10
>> sekunden.
> Dann darfst Du mit strace oder sonstwie rauskriegen, wieso. Bei mir tut es...
Bei mir tat es ja auch bis zum 9.4. Bei einem frisch installierten 5.2
release tut es immer noch.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 14.04.2012 15:24, schrieb Rudolf Koenig:
>> tut es nicht. Die Meldung "Can't get filetimes.txt from fhem.de:80"
>> kommt auch praktisch sofort, es dauert nicht mal 2, geschweige denn 10
>> sekunden.
>
> Dann darfst Du mit strace oder sonstwie rauskriegen, wieso. Bei mir tut es...
>

ich hab 99_updatefhem.pm von der 5.2 release ins FHEM Verzeichniss
kopiert und filetimes.txt gelöscht. Bei einem reload 99_updatefhem gabs
folgende Meldungen auf der Konsole:

> Subroutine updatefhem_Initialize redefined at /usr/share/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line 20.
> Subroutine CommandUpdatefhem redefined at /usr/share/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line 34.
> Subroutine CommandCULflash redefined at /usr/share/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line 153.
> Subroutine GetHttpFile redefined at /usr/share/fhem/FHEM/99_updatefhem.pm line 215.

Aber ein updatefhem funktionierte!

Nach Neustart dann wieder das gleiche.

-Manfred

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
ich habe das selbe Problem.
>
> Hast du schon eine Erklärung bzw Lösung gefunden ?

Gruß,
Thoralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com