[FHZ] Hausautomatisationsfrontendinteraktionsgeräte: Chumby

Begonnen von Guest, 03 Januar 2010, 09:58:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

auf der Suche nach einem PC-unabhängigen Display für FHEM (im weiteren Sinne),
vorzugsweise mit Touchscreen-Interaktionsmöglichkeit, bin ich auf Chumby ge-
stoßen, der mittlerweile für rd. € 120,-- auch in D verfügbar ist [1].

Das Ding rennt unter Linux und ist softwaretechnisch generell erweiterbar [2],
leider ist die Auflösung von 320x240 aus meiner Sicht für generischere Nutzung
etwas mau, vom 70er-Jahre-Radioweckerdesign mal ganz abgesehen ;)

Vielleicht ist's ja für jemanden interessant,
         kai


[1] https://store.chumby.com/pages.php?pID=8
[2] http://www.chumby.com/developers

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

H@i,

ja, sicherlich ein interessantes Gadget.

Ich persönlich liebe da mein Hero Android Handy. Sogar das
grafiklastige pgm3 läuft da gestochen scharf und ohne Einschränkungen
drauf -- und man kann von überall auf der Welt die Anlage steuern :-)

Martin

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich hab' noch einen alten Chumby hier. Das schöne daran, dass man auf dem
auch Flash-Movies laufen lassen kann und sich so letztlich nur um die
Datenkommunikation mit fhem kümmern muss.

Ich bin derzeit noch zu sehr mit CUN/CUL fhem auf MacOS, Synology 409 und
Sheeva beschäftigt, deshalb hab' ich bisher noch kein Chumby-Template
gemacht. Sollte allerdings nicht allzuschwierig sein.

andy


On 03.01.10 09:58, "Kai 'wusel' Siering" wrote:

> Moin,
>
> auf der Suche nach einem PC-unabhängigen Display für FHEM (im weiteren Sinne),
> vorzugsweise mit Touchscreen-Interaktionsmöglichkeit, bin ich auf Chumby ge-
> stoßen, der mittlerweile für rd. € 120,-- auch in D verfügbar ist [1].
>
> Das Ding rennt unter Linux und ist softwaretechnisch generell erweiterbar [2],
> leider ist die Auflösung von 320x240 aus meiner Sicht für generischere Nutzung
> etwas mau, vom 70er-Jahre-Radioweckerdesign mal ganz abgesehen ;)
>
> Vielleicht ist's ja für jemanden interessant,
> kai
>
>
> [1] https://store.chumby.com/pages.php?pID=8
> [2] http://www.chumby.com/developers
>
> --
>
> You received this message because you are subscribed to the Google Groups
> "FHEM users" group.
> To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> For more options, visit this group at
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
>
>


--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Andy Fuchs wrote:

> Ich hab' noch einen alten Chumby hier. Das schöne daran, dass man auf dem
> auch Flash-Movies laufen lassen kann und sich so letztlich nur um die
> Datenkommunikation mit fhem kümmern muss.

Wie gesagt, mir ist 320x240 zu klein :(

Aber die Geschmäcker sind verschieden, die Auflösung meines HTC Magic-
Androiden war mir zum surfen doch etwas zu klein, daher habe ich das
Milestone angeschafft -- und das rockt dann in der Tat, da kann man
dann auch Temperaturangaben und Außen-Webcam-Bilder für sinnvoll zu-
sammen-ImageMagicken ;) (pgm2 tut auch; nur leider kann auch Android
2.0 kein SVG, von Flash ganz zu schweigen :()

Hab' mir mal 'nen Meeframe[1] bestellt, mal gucken, ob das auch mit
normalen Mediaservern spielen will ... (Von den verschiedenen, Linux-
getriebenen, DPFs sind schein's keine über'n Teich gekommen oder schon
wieder in der Versenkung verschwunden; HPs DreamScreen ist nur in USA
erhältlich, AgfaFotos AF5080W schon nicht mehr und diese iGala WiFi-
Dingens gibt's auch nur bei ThinkGeek. Hrmpft. "Offen" wie Chumby, aber
800x600 oder wenigstens 800x480, das wäre was.)
         kai

[1] http://www.weltdergadgets.de/meeframe-neuer-digitaler-fotorahmen-von-looqs-mit-integriertem-wlan

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Hat jemand mit dem Chumby weiter gearbeitet? Ich habe das FHEM z.Z. auf
einer FB7270 laufen, aber dort hängt es sich immer wieder auf (wegen zu
wenig Speicher). Jetzt wollte ich das FHEM auf dem Chumby umziehen. Von den
Hardware Voraussetzungen müsste es locker laufen, aber wenn ich es schon
auf dem Wecker habe, dann würde ich gern alle Werte auf
dem Bildschirm darstellen lassen (mich stört die geringe Auflösung nicht
;-)) Hat jemand ein Template?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com