(Gelöst) WS1600 TX22 Ersatz und Jeelink verbindet nicht

Begonnen von Lucky2k12, 10 Juni 2017, 11:12:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lucky2k12

Moin,
ich hab folgendes Problem:
Das TX22 Sendemodul meiner WS1600 Wetterstation hat die Grätsche gemacht und ich hab mir aus der Bucht ein neues TX22 geholt.
Sollte kein Problem sein... neue Batterien rein, ReplaceBatteryForSec 120 und ... nix :-(
vom Jeelink aus "LaCrossePairForSec 120" hat auch nicht funktioniert.

FHEM ist aktuell.
Die Basisstation zeigt Temperatur und Humidity Werte an (Modul ist zum Test noch ohne Windmesser und Regenmesser)

Jeelink:

defmod JEE_0 JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AL014JJZ-if00-port0@57600
attr JEE_0 flashCommand avrdude -p atmega328P -c arduino -P [PORT] -D -U flash:w:[HEXFILE] 2>[LOGFILE]
attr JEE_0 initCommands 5m 30t v
attr JEE_0 room CUL,LaCrosse
attr JEE_0 verbose 0

setstate JEE_0 initialized
setstate JEE_0 2017-06-10 10:56:03 state initialized

mit verbose 5 kommen (glaub ich) nur die kurzen Meldungen der anderen LaCrosse Sensoren rein z.b. "JEE_0: dispatch OK 9 42 1 4 191 106".
Wie unterscheiden sich die eigentlich von der WS1600?

WS1600:
defmod WS1600 LaCrosse 0E
attr WS1600 DbLogInclude temperature,dewpoint,humidity,windSpeed,rain
attr WS1600 IODev JEE_0
attr WS1600 doAverage 0
attr WS1600 doDewpoint 1
attr WS1600 event-min-interval temperature:600,dewpoint:600,humidity:600,windSpeed:600,rain:1800,battery:86400
attr WS1600 event-on-change-reading temperature,humidity,windSpeed,rain,dewpoint
attr WS1600 event-on-update-reading .*
attr WS1600 icon temperature_humidity
attr WS1600 room Aussen,LaCrosse


Was könnte ich noch probieren?
HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

HCS

Zitat von: Lucky2k12 am 10 Juni 2017, 11:12:35
(Modul ist zum Test noch ohne Windmesser und Regenmesser)
Da liegt das Problem. Der TX22 sendet ohne angeschlossene Sensoren ein anderes Protokoll, das das LGW nicht versteht.

HCS

Zitat von: HCS am 10 Juni 2017, 11:17:56
Da liegt das Problem. Der TX22 sendet ohne angeschlossene Sensoren ein anderes Protokoll, das das LGW nicht versteht.

Ich meinte natürlich JeeLink, nicht LGW

Lucky2k12

Jupp, das wars!!
Danke für die schnelle und kompetente Hilfe @HCS
You made my day!
HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

hiddenbit

Auch wenn der Threat nicht mehr ganz frisch ist, habe ich das selbe Problem.

Ich habe eine WS1600 erhalten und mein Jeelink bekommt bei der Bitrate 4 (4: 8.842 kbps) lediglich CRC Fehler:

Direkt am PC mit 1d Debug an:




LaCrosseITPlusReader.10.1s (RFM12B f:868300 t:15~7)]

End receiving, HEX raw data: A4 75 6 22 0 55 20 0 30 FE 41 FE D1 0 F DC
## CRC FAIL ##
No valid start
No valid Level: 375.00
No valid Voltage: 0.00

End receiving, HEX raw data: A4 75 F E2 10 54 20 0 38 7F 20 FF 1C 0 0 BF
## CRC FAIL ##
No valid start
No valid Temperature: 124.20
No valid Level: 375.00
No valid Voltage: 1.00

End receiving, HEX raw data: A4 75 6 22 10 55 20 0 38 7F 20 FF 68 0 2 F8
## CRC FAIL ##
No valid start
No valid Level: 375.00
No valid Voltage: 1.00



Ist jemanden bekannt, was man machen muss, damit es funktioniert?