DuoFernStick unter Windows

Begonnen von tschimi, 16 Oktober 2017, 14:56:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tschimi

Hi, ich bin wirklich am verzweifeln. Ich versuche, einen DUOFERNSTICK ans laufen zu bringen, scheitere aber immer bei der Definition. Das liegt wohl daran, das man den DUOFERNSTICK via ID einbinden muss, leider weiß ich aber nicht, welche der vielen Werte die ID ist bzw., wie sie sich zusammensetzt. Wenn ich die Ports von Windows analysiere, dann bekomme ich mehrere IDs

Device ID: USB\VID_0403&PID_6001\WR04ZGAQ
oder: FTDIBUSVID_0403+PID_6001+WR04ZGAQA\0000
Pfad: //./usb#vid_0403&pid_6001#wr04zgaq#{a5dcbf10-6530-11d2-901f-00c04fb951ed}

tty oder COM2 führen leider auch zu keinen Ergebnis :-(

In FHEM hab ich alle möglichen Kombinationen versucht, leider ohne Erfolg. FHEM meldet entweder "System cannot find the path specified"

2017.10.16 14:29:55 1: PERL WARNING: can't open device: //./usb#vid_0403&pid_6001#wr04zgaq#{a5dcbf10-6530-11d2-901f-00c04fb951ed}
at ./FHEM/DevIo.pm line 386.
A device attached to the system is not functioning.

Hat jemand von euch ne Idee, wie so eine Definition unter Windows aussieht?

Dankeschön schonmal vorab.

Lg, Tschimi

amenomade

Du musst den richtigen SerialPort finden. COM1 oder COM2 oder COM3 oder??? Im GeräteManager schauen.

Dann ist die Definition:
define myDuoFernStick DUOFERNSTICK COM5@115200 6FEDCB laut CommandRef

Es ist notwendig, den Perl Modul Win32::SerialPort zu installieren.


Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

tschimi

Hi,
danke für die schnelle Antwort. Also mein CUL hängt auf com1 und läuft super. Hab aber noch mal deinen Rat befolgt und nochmal den Serial32 installiert für Perl. Leider hat sich dadurch nix verändert.

define Rademacher DUOFERNSTICK com2@115200 6F1A2B

erzeugt

2017.10.16 15:27:38 1: PERL WARNING: can't open device: \\.\COM2
at ./FHEM/DevIo.pm line 386.
2017.10.16 15:27:38 3: Can't open COM2:
The system cannot find the file specified.

:-( :-(

amenomade

Bist Du sicher, dass dein Duofern Stick auf com2 hängt?

Ich kann mich erinnern, irgendwie gelesen zu haben, dass COM2 gross geschrieben werden muss. Ist vielleicht nicht die Lösung, da er schon in der Log irgendwie COM2 zeigt, aber ich würde es auf jeden Fall machen, das kostet nix ;)
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

tschimi

Hi, man ist das peinlich :-( Im USBview wurde der DuoFern sauber angezeigt mit allen IDs etc. Im Devicemanager dagegen war com2 deaktiviert - warum auch immer. Jetzt läuft endlich alles. Danke nochmal für eure Hilfe!!!